VERKEHR
Wird das neue Auto angemeldet, möchte heute fast jeder Kunde sein persönlich ausgewähltes Kfz-Wunschkennzeichen. Ob die Initialien des Namens plus die Geburtstagsdaten oder andere Buchstaben-Kombinationen plus Alter- das Wunschkennzeichen ist "in" und die Zulassungsstelle der Kreisverwaltung hat sich darauf eingestellt. Mit Hilfe der Wunschkennzeichenreservierung kann jeder Interessierte bequem prüfen, ob sein Wunschkennzeichen schon vergeben ist und - wenn nicht - sich dieses reservieren lassen.
Kfz-Zulassungsbehörden gibt es in Bad Schwalbach, Idstein und Rüdesheim/Rh. Was Sie benötigen, um ein fabrikneues Fahrzeug neu zu zulassen, ein Fahrzeug umzumelden, ein außerbetriebgesetztes Fahrzeug wieder in Betrieb zu nehmen oder beispielsweise ein Saisonkennzeichen zu beantragen, erfahren Sie auch unter dieser Rubrik. Fragen rund um den Führerschein und die Straßenverkehrsordnung (StVO) werden ebenfalls unter dieser Rubrik in kompetenter Weise beantwortet.
Doch zum Verkehr gehören auch der öffentliche Personennahverkehr und der Fernverkehr. Ein Flächenkreis wie der Rheingau-Taunus-Kreis unternimmt große Anstrengungen, um die Anbindung zwischen den einzelnen Städten und Gemeinden zu ermöglichen. Um diese Aufgabe zu leisten, wurde die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) gegründet. Bus- und Bahnlinien sorgen dafür, dass die Anbindungen innerhalb des Kreises, aber auch zu den Nachbarstädten – Wiesbaden, Frankfurt, Mainz und Darmstadt – erfolgen kann.
Natürlich sorgen auch die drei Rheinfähren in Lorch, in Rüdesheim und Oestrich-Winkel für ein gefahrloses Übersetzen auf die andere Rheinseite.
Die Nähe zum internationalen Flughafen Frankfurt, der Anschluss an das bundesdeutsche Autobahn- und Bahnliniennetz machen den Rheingau-Taunus- Kreis für Geschäftsreisende und Touristen bequem erreichbar – der Kreis liegt im Herzen Europas und ist allemal eine Reise wert!
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
PRESSEMITTEILUNGEN
Gesucht sind Menschen, die sich für eine lebendige Demokratie einsetzen

Landrat Frank Kilian weist auf den Wettbewerb 2022 „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ des Bündnisses für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus...
Rheingau-Taunus-Kreis fördert seine Kulturszene und verlängert Antragsfrist

Antragsfrist Kulturschaffende, Vereine und Veranstalter auf Fördermittel bis zum 24. Juli 2022 verlängert
Die Bedeutung der Sportvereine für die Gesellschaft ist unermesslich

Richtlinien zum Wettbewerb „Zukunft Sportvereinsarbeit“ sind auf der Homepage des Kreises abrufbar.