TOURISMUS

Lebensfreude pur – hier im Rheingau und Untertaunus ist sie spürbar und fassbar.

In den gemütlichen Strausswirtschaften und Gutsausschänken bleibt niemand lange alleine an einem Tisch sitzen. Schließlich haben die Landschaft und der Wein die Menschen der Region geprägt, ist ihre Gastfreundschaft sprichwörtlich. Man geht aufeinander zu und genießt den Wein, den die Römer vor rund 2000 Jahren mit an den Rhein brachten. Eine Lebensfreude, die auch Goethe, Clemens von Brentano und Achim von Armin im Rheingau vor 200 Jahren zu genießen wussten.

Doch der Rheingau-Taunus-Kreis ist noch mehr; gerne wird er als Ziergarten des Rhein-Main-Gebietes bezeichnet. Die Region besticht durch ihre Gegensätze – Vielfalt auf kleinem Raum: Der Rheingau mit seinen Burgen, Klöstern und Schlössern, der einzigartigen, vom Rhein und Weinanbau geprägten Kulturlandschaft, den Weingütern, der bedeutenden Wasserstraße – der Untertaunus mit seinen Bädern Bad Schwalbach und Schlangenbad, den großen zusammenhängenden Waldflächen, aber auch engen Tälern.

Der Kreis hat einen außerordentlich hohen Kultur-, Freizeit- und Erholungswert und erfüllt für die Lebensqualität der gesamten Region Frankfurt/RheinMain wesentliche Ausgleichsfunktionen. Die Nähe zu den Zentren Frankfurt am Main, Wiesbaden und Mainz sowie zum Weltflughafen Frankfurt-Rhein-Main steigern noch die touristische Attraktivität des Rheingau-Taunus-Kreises. So können Gäste auch die kulturellen Angeboten dieser Städte wahrnehmen.

Und für das leibliche Wohlergehen sorgt im Rheingau und Untertaunus eine hervorragende Hotellerie und Gastronomie. Zwar ist die Region vor allem für seinen Wein bekannt und gerühmt, doch kann sich auch die heimische Küche sehen lassen. Während der Rheingauer Schlemmerwoche im Mai und dem „Herbst im Nassauer Land“ wird vor allem die einheimische Küche nach allen Regeln der Kunst zelebriert. Die „Glorreichen Rheingau Tage“ im November verbinden Kochkunst mit edelster Weinkultur.

Der Rheingau-Taunus-Kreis bietet aber auch viele geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten, kann viele Freizeiteinrichtungen vorweisen und auf den kilometerlangen Wanderwegen lässt es sich hervorragend relaxen.

Mehr Informationen zum touristischen Angebot des Kreises bietet die Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH sowie der Taunus Touristik Service e.V.
Zudem bringt das qualifizierte Team der Gästebegleiter im Rheingau-Taunus-Kreis Interessierten gerne eine der schönsten, interessantesten und vielseitigsten Kulturlandschaften Deutschlands näher.

ANMELDUNG

Benutzeranmeldung

Anmelden

SUCHE

SCHNELLSTART

ADRESSE

Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH
Rheinweg 30
65375 Oestrich-Winkel
06723 60272-12
  info@rheingau.com

PRESSEMITTEILUNGEN

31.03.2023

Das Alter neu denken

Soziales

Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zu Gast im Kompetenzzentrum Pflege


30.03.2023

Ein guter Ort zum Leben und Lernen

Schule

Die Lindenschule in Breithardt bietet optimale Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung


28.03.2023

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schlangenbad-Bärstadt

Verkehrsmeldungen

Wegen Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag für die Dauer vom 3. April bis 21. April 2023 (Osterferien)


WETTER

Samstag, 01.04.2023
leichter Regen
leichter Regen
6 °C (Nacht)
10 °C (Tag)
Sonntag, 02.04.2023
leichter Regen
leichter Regen
2 °C (Nacht)
7 °C (Tag)
Montag, 03.04.2023
leicht bewölkt
leicht bewölkt
-2 °C (Nacht)
5 °C (Tag)
wetter.com

BARRIEREFREIHEIT

Barrierearme Seiten

W3C-Icom W3C-Icon