Abstimmungsdetails

Ultranet - Alternative Trassenführung im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Antrag Nr. 15/17 der SPD-Fraktion vom 25.04.2017

Beschlusstext:
Der Kreistag des Rheingau-Taunus-Kreises stellt fest, dass die von den Übertragungsnetzbetreibern Amprion und TransnetBW geplante Stromleitung " Ultranet " als Projekt mit sogenannter Hybridtechnologie, bei der Gleich- und Wechselstrom auf denselben Masten übertragen werden sollen, bisher weltweit einmalig i st. dass die bisher avisierte Trassenführung in Niedernhausen , Idstein , Hünstetten - Wallrabenstein mitunter nur 20 Meter an bestehender Bebauung vorbei führt und somit den Aspekten der Anwohnerfreundlichkeit, der Siedlungsverträglichkeit und eventueller Gesundheitsrisiken nicht ausreichend Rechnung trägt. Der Kreisausschuss w i rd beauftragt, im Rahmen der Offenlegung der aktuell in Arbeit befindlichen Bundesfachplanung und im Rahmen des vermutlich 2018 stattfindenden Planfeststellungsverfahrens, in Abstimmung mit den betroffenen Kommunen im Kreisgebiet in Stellungnahmen an die B undesnetzagentur auf eine alternative Trassenführung hinzuwirken, die Anwohnerfreundlichkei t, Siedlungs- und Umweltverträglichkeit sowie den Ausschluss von Gesundheitsrisiken stärker berücksichtigt. Möglichkeiten der Erdkabelverlegung sind hierbei zu berücksichtigen.
Status:
einstimmig beschlossen

Dafür 0

Dagegen 0

Enthalten 4