Sitzungsdetails
Kreistag
Sitzungsort: Autalhalle Niedernhausen
Dienstag, 14. Dezember 2021
Von 15:00 bis 19:15
Protokoll
Teil I ö
I
Tagesordnung I
I. 1
Fragestunde
I. 2
Bericht des Landrates
Teil II ö
II.
Tagesordnung II
II. 1
Vorkehrungen im Rheingau-Taunus-Kreis für Extremwetterereignisse; hier: Berichtsantrag Nr. 22/21 der AfD-Fraktion vom 25. August 2021; Stellungnahme der Verwaltung
II. 2
DS X/1540 Ausweitung der Schulsozialarbeit für alle 10. Klassen
Antrag Nr. 2/21 der LINKEN-Fraktion vom 12.01.2021; Stellungnahme der Verwaltung
Antrag Nr. 2/21 der LINKEN-Fraktion vom 12.01.2021; Stellungnahme der Verwaltung
II. 3
Corona-Statistik, Corona-Erkrankungen; hier: Berichtsantrag Nr. 20/21 der AfD-Fraktion vom 25.08.2021; Stellungnahme der Verwaltung
II. 4
Antwort zu Berichtsantrag Nr. 21/21 der AfD-Fraktion vom 25. August 2021: evakuierte und geflüchtete Personen aus Afghanistan; Stellungnahme der Verwaltung
II. 5
Hessisches Schülerticket, Berichtsantrag 14/21 der SPD-Fraktion vom 18. August 2021, hier: Stellungnahme der Verwaltung
II. 6
EMIL, Berichtsantrag Nr. 16/21 der fraktionslosen Abg. der Partei Die LINKE vom 24. August 2021, hier: Stellungnahme der Verwaltung
II. 7
Ankauf der Aartalbahntrasse; hier: Berichtsantrag Nr. 26/21 der AfD-Fraktion vom 01. November 2021, eingegangen am 02. November 2021
II. 8
Berichtsantrag der AfD-Fraktion zum Ankauf der Aartalbahntrasse vom 2.11.2021; hier Stellungnahme der Verwaltung
II. 9
Wolf und Weidetierhaltung im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Antrag Nr. 12/21 der SPD Rheingau-Taunus vom 17. Mai 2021; Stellungnahme der Verwaltung
II. 10
Antrag Nr. 18/20 der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 30.07.2020 Entwicklungsplan für die digitale Schule im Rheingau-Taunus-Kreis; Bezugnehmend auf unsere Stellungnahme vom 18. August 2020
II. 11
Bestellung der Wirtschaftsprüfer für die Prüfung der Jahresabschlüsse des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft 2021 bis 2024
II. 12
Stellungnahme zum Berichtsantrag der AfD-Fraktion, KT-Sitzung 2.11.2021 Das „Ökoprofit“-Netzwerk/Programm im Rheingau-Taunus-Kreis – Bezugnahme auf Beschl.vorl. – Drs. Nr. XI/133; Stellungnahme der Verwaltung
II. 13
3. Sachstandsbericht zur Digitalisierung der Schulen im Rheingau-Taunus-Kreis gem. des Beschlusses des Ausschusses für Jugend, Bildung und Soziales vom 08.10.2021
II. 15
Stand der Einführung des hessischen Schulportals; hier: Berichtsantrag Nr. 17/21 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23. August 2021, eingegangen am 25. August 2021; Stellungnahme der Verwaltung
II. 16
Beschäftigung von Menschen mit Behinderung; hier: Berichtsantrag Nr. 24/21 der fraktionslosen Abg. der Partei DIE LINKE vom 05.10.2021
Stellungnahme der Verwaltung
Stellungnahme der Verwaltung
II. 18
Mehrbelastung der Haushalte 2022 bis 2024 durch eine steigende Verbandsumlage des LWV Hessen; hier: Berichtsantrag Nr. 26/21 der CDU-Fraktion vom 09. November 2021, eingegangen am 17. November 2021
II. 19
Fahrradabstellanlagen an Schulen; hier: Berichtsantrag Nr. 27/21 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 10. November 2021, eingegangen am 17. November 2021
II. 20
Notbrunnen im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Berichtsantrag Nr. 28/21 der AfD-Fraktion vom 17. November 2021
II. 21
Ankauf der Aartalbahn-Trasse, Teil 2; hier: Berichtsantrag Nr. 29/21 der AfD-Fraktion vom 17. November 2021
III. 5
Landarztgewinnung im Rheingau-Taunus-Kreis:
Stipendium Landarzt & Landpartie 2.0 - Rheingau-Taunus-Kreis
Stipendium Landarzt & Landpartie 2.0 - Rheingau-Taunus-Kreis
III. 6
Erwerb Grundstücke im Gewerbegebiet "Ober der Hardt" Bad Schwalbach; Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe
III. 15
Schulschwimmen; hier: Antrag Nr. 43/21 der CDU-Fraktion vom 09. November 2021, eingegangen am 17. November 2021
III. 16
Sanierungskonzept für Schulgebäude des Rheingau-Taunus-Kreises; hier: Antrag Nr. 44/21 der FDP-Fraktion vom 17. November 2021
Teil III ö
III.
Tagesordnung III
III. 4
Beitritt des Rheingau-Taunus-Kreises zum Kulturfonds FrankfurtRheinMain GmbH
Produktbereich 04 Kultur
Produktbereich 04 Kultur
III. 11
Satzung über die Teilnahme an der Kindertagespflege, die Erhebung von pauschalierten Kostenbeiträgen und die Gewährung von laufenden Geldleistungen
III. 14
Mehr bezahlbaren Wohnraum im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Gemeinsamer Antrag Nr. 42/21 der Fraktion SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die fraktionslosen Abg. der Partei DIE LINKE vom 02. November 2021 eingegangen am 17. November 2021
III. 3
HH-Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen zum Haushalt 2021;
hier: Schulung der Hausmeister - Energieeinsparung
hier: Schulung der Hausmeister - Energieeinsparung
XI/217
III. 7
Konzept für zusätzliche Sozialwohnungen; hier: Antrag Nr. 3/21 der LINKEN-Fraktion vom 12.01.2021
III. 8
Gleichbehandlung mit einer Fraktion mit 2 Mitgliedern; hier: Antrag Nr. 09/21 der fraktionslosen Abg. der Partei Die LINKE vom 12. April 2021, eingegangen am 13. April 2021
III. 9
Neue Ansätze zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum erforderlich; hier: Antrag Nr. 14/21 der SPD-Fraktion vom 24. Mai 2021, eingegangen am 25. Mai 2021
III. 12
Schnelle Ausweitung des Impfangebots; hier: Antrag Nr. 40/21 der fraktionslosen Abgeordneten der Partei DIE LINKE vom 16. November 2021
III. 13
Regelung für eine Abgeordnetengruppe mit 2 Mitgliedern; hier: Antrag 41/21 der fraktionslosen Abg. der Partei DIE LINKE vom 16. November 2021