Sitzungsdetails
Kreistag
Sitzungsort: Autalhalle Niedernhausen
Dienstag, 11. Mai 2021
Von 15:00 bis 20:20
Protokoll
Teil II ö
III.
Tagesordnung III
III. 1
Eröffnung durch Landrat Kilian
III. 2
Feststellung des an Jahren ältesten Mitgliedes des Kreistages gemäß § 31 Abs 1 HKO
III. 3
Bildung eines Wahlvorstandes gemäß § 34 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Kreistages für die in der Kreistagsitzung anstehenden Wahlen
III. 8
Änderung der Hauptsatzung:
a. DS X/1571: 16. Änderung der Hauptsatzung des Rheingau-Taunus-Kreises - Öffentliche Bekanntmachungen;
b. Antrag der Kreistagsabgeordneten der LINKEN vom 12.04.2021 - Anzahl der Mitglieder der Ausschüsse;
a. DS X/1571: 16. Änderung der Hauptsatzung des Rheingau-Taunus-Kreises - Öffentliche Bekanntmachungen;
b. Antrag der Kreistagsabgeordneten der LINKEN vom 12.04.2021 - Anzahl der Mitglieder der Ausschüsse;
III. 6
Wahl der Schriftführerin oder des Schriftführers des Kreistages und seiner Stellvertreterinnen oder Stellvertreter
III. 7
Beschlussfassung über die Gültigkeit der Wahl zum Kreistag am 14. März 2021 gemäß § 26 Abs. 1 Ziffer 4 Kommunalwahlgesetz
III. 10
Bildung der Ausschüsse des Kreistages des Rheingau-Taunus-Kreises und Wahl bzw. Benennung der Mitglieder
XI/6
III. 11
Durchführung des Hessischen Landesplanungsgesetzes (HLPG);
hier: Wahl der Vertreter des Rheingau-Taunus-Kreises für die Regionalversammlung Südhessen
hier: Wahl der Vertreter des Rheingau-Taunus-Kreises für die Regionalversammlung Südhessen
III. 12
Wahl der Vertreter und ihrer Stellvertreter für die Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes Nassau
III. 13
Besetzung der Gremien der RTK-Holding GmbH Beteiligungsgesellschaft des Rheingau-Taunus-Kreises
1.) Nominierung von 10 Mitgliedern für die Gesellschafterversammlung
2.) Nominierung von 5 Mitgliedern für den Aufsichtsrat
1.) Nominierung von 10 Mitgliedern für die Gesellschafterversammlung
2.) Nominierung von 5 Mitgliedern für den Aufsichtsrat
III. 15
Wahl des Vertreters und Stellvertreters für die Verbandsversammlung der ekom21–KGRZ Hessen
I.
Tagesordnung I
17
Bericht des Landrates
II.
Tagesordnung II
III. 22
Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) zur Koordination und Umsetzung des Glasfaserausbaus in Kooperation mit der Privatwirtschaft in der Gigabitregion FrankfurtRheinMain
II. 3
Berichtsantrag Nr. 31/20 der AfD-Fraktion Kosten City-Bahn-Aus; hier: Stellungnahme der Verwaltung
II. 4
Corona Testungen / Corona Erkrankungen; hier: Berichtsantrag Nr. 27/20 der AfD-Fraktion vom 23.09.2020
II. 5
Einstieg der RTV in ein eigenes Busangebot; Berichtsantrag Nr. 29/20 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen;
hier: Stellungnahme der Verwaltung
hier: Stellungnahme der Verwaltung
II. 6
Unterrichtung gem. § 100 Abs. 1 HGO i.V.m. § 52 Abs. 1 HKO über die Leistung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen
II. 7
Sachstandsbericht Nr. 1 zur Digitalisierung der Schulen im Rheingau-Taunus-Kreis gem. des Beschlusses des Ausschusses für Jugend, Bildung und Soziales vom 08.10.2020
II. 8
Stand der Digitalisierung an den Schulen des Rheingau-Taunus-Kreises; hier: Berichtsantrag Nr. 01/21 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 06. Februar 2021, eingegangen am 08. Februar 2021
II. 9
Stand der Impfungen im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Berichtsantrag Nr. 02/21 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
II. 10
Ausstattung von Schüler*innen ohne häuslichen Internetzugang mit digitalen Endgeräten; hier: Berichtsantrag Nr. 03/21 der fraktionslosen Abg. der Partei Die LINKE
III. 18
Neubauvorhaben im Gewerbegebiet "Ober der Hardt", Bad Schwalbach; Grundsatzbeschluss; Machbarkeitsstudie
III. 29
Erwerb einer Immobilie in Hohenstein-Strinz-Margarethä zur Errichtung einer Rettungswache und Vermietung der Immobilie an einen Leistungserbringer im Rettungsdienst
XI/24
III. 43
Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ); hier: Antrag Nr. 08/21 der CDU-Fraktion vom 06. April 2021, eingegangen am 09. April 2021
NEU
Hälftige Übernahme der Kosten für Antigen-Schnelltests für die Träger von Kindertagesstätten oder Kindertagespflegepersonen
Teil III ö
III. 23
Zweite Satzung zur Änderung der Entschädigungssatzung des Rheingau-Taunus-Kreises vom 6.2.2018
III. 25
Änderung der Satzung zur Erhebung von Gebühren für die Unterbringung von Personen nach dem Landesaufnahmegesetz (LAG)
III. 31
Resolution gegen Straftat politisch motivierter Extremisten am 13.10.2020 im Kreisgebiet (A3); hier: Dringlichkeitsantrag Nr. 38/20 der AfD-Fraktion vom 19.10.2020, eingegangen am 20.10.2020.
III. 45
Solidarität mit Rettungskräften leben!
Kein Fußbreit für Gewalttäter im Kreisgebiet getrieben von politisch radikaler Gesinnung!
Kein Fußbreit für Gewalttäter im Kreisgebiet getrieben von politisch radikaler Gesinnung!
III. 16
Benennung von Beisitzern des Rheingau-Taunus-Kreises in den Vorstand der Volkshochschule Rheingau-Taunus e.V.
III. 17
Wahl der Vertreter/innen und Stellvertreter/innen für die Verbandsversammlung Zweckverband Rheingau
III. 24
Genehmigung überplanmäßiger Mittel zum Verlustausgleich 2019 bei der RTV mbH und Genehmigung außerplanmäßiger Mittel zur Bildung einer Drohverlustrückstellung zum Verlustausgleich 2020 bei der RTV mbH
III. 26
Mobilität mit der Ausschreibung lokaler Busverkehrsleistungen ab Dezember 2022 in den Bereichen Niedernhausen, Idstein, Aar/Hühnerkirche und Rheingau
III. 30
Klimafolgenanpassung; hier: Gemeinsamer Antrag Nr. 05/20 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die LINKE vom 03.03.2020, eingegangen am 04.03.2020
III. 37
Ausweitung der Schulsozialarbeit für alle 10. Klassen; hier: Antrag Nr. 2/21 der LINKEN-Fraktion vom 12.01.2021
III. 38
Konzept für zusätzliche Sozialwohnungen; hier: Antrag Nr. 3/21 der LINKEN-Fraktion vom 12.01.2021
III. 41
Kommunikation über Whatsapp; hier: Antrag Nr. 06/21 der FWG-Fraktion vom 29. Januar 2021, eingegangen am 03. Februar 2021
III. 42
Impf-Situation im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Antrag Nr. 07/21 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 06. Februar 2021, eingegangen am 08. Februar 2021
III. 44
Gleichbehandlung mit einer Fraktion mit 2 Mitgliedern; hier: Antrag Nr. 09/21 der fraktionslosen Abg. der Partei Die LINKE vom 12. April 2021, eingegangen am 13. April 2021
III. 32
Bau einer Fußgänger- und Fahrradbrücke über den Rhein in die Machbarkeitsstudie zur Rheinbrücke aufnehmen; hier: Antrag Nr. 40/20 der SPD-Fraktion vom 30.10.2020, eingegangen am 03.11.2020.
III. 33
"Corona-Verordnungen“ des Landes Hessen, hier: Antrag Nr. 43/20 der AFD-Fraktion vom 04.11.2020
III. 34
Allgemeinverfügungen „Corona“; hier: Antrag Nr. 44/20 der AFD-Fraktion vom 04.11.2020
III. 35
Kraftfahrzeugzulassung; hier: Antrag Nr. 46/20 der FDP-Fraktion vom 03.11.2020, eingegangen am 04.11.2020