Sitzungsdetails
Kreistag
Sitzungsort: Bürgerhaus Kiedrich
Dienstag, 30. Oktober 2018
Von 15:00 bis 17:30
Protokoll
Teil I ö
I.
Tagesordnung I
I.1
Bericht des Landrates
I.2
Fragestunde
Teil II ö
II.
Tagesordnung II
II. 15
Linksextremismus im RTK; hier: Berichtsantrag Nr. 18/18 der AfD-Fraktion vom 25.07.2018
II. 21
CO2 Ausstoß kompensieren; hier: Berichtsantrag Nr. 27/18 der Fraktion "DIE LINKE" vom 02.10.2018
II. 22
Möglichkeiten der Kommunalisierung des ÖPNV-Busverkehrs prüfen; hier: Berichtsantrag Nr. 28/18 der Fraktion "DIE LINKE" vom 02.10.2018
II. 2
Vorschlagsliste für das Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm (SWIM) 2018 ff.
II. 5
Römerkastell Zugmantel, Berichtsantrag Nr. 16/18 der AFD-Fraktion;
hier: Stellungnahme der Verwaltung
hier: Stellungnahme der Verwaltung
II. 7
Nitrat- und Düngerbelastung unserer Gewässer; Berichtsantrag Nr. 14/18 der GRÜNEN-Fraktion;
hier: Stellungnahme der Verwaltung
hier: Stellungnahme der Verwaltung
II. 8
Prüfauftrag zu den Vollsperrungen im Straßenbau im Rheingau-Taunus-Kreis; Antrag Nr. 23/18 der AfD-Fraktion vom 25.07.2018; hier: Stellungnahme der Verwaltung
II. 9
Krankenhausschließung in Bad Schwalbach sowie bisher nicht zur Verfügung stehende Intensivbetten in Idstein, hier Antrag Nr. 29/18 der Fraktion DIE LINKE vom 31. Juli 2018
II. 10
Situation der Pflege im Rheinau-Taunus-Kreis ; hier: Berichtsantrag Nr. 15/18 der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 17.07.2018; hier: Stellungnahme der Verwaltung
II. 11
Zuweisung von außerplanmäßigen Mitteln aus dem Haushaltsjahr 2018 an die Stadt Oestrich-Winkel
II. 12
Neuregelung Unterhaltsvorschuss; hier: Berichtsantrag Nr. 20/18 der FWG-Fraktion vom 31.07.2018; Stellungnahme der Verwaltung
II. 13
Kostenschätzung für die Ausweitung der Schulsozialarbeit für alle 10. Klassen und für eine 3. Grundschule; hier: Stellungnahme der Verwaltung
II. 16
Nutzung der Schul-APP „Sdui" zur Kommunikation zwischen Schule und Schülern; hier: Berichtsantrag Nr. 22/18 der FDP-Fraktion vom 18.09.2018, eingegangen am 25.09.2018
II. 17
Notrufsystem im 21. Jahrhundert: Implementierung von Emergency Eye in der 112;hier: Berichtsantrag Nr. 23/18 der SPD-Fraktion vom 26.09.2018
II. 18
Einführung des Jugendtaxis im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Berichtsantrag Nr. 24/18 der SPD-Fraktion vom 26.09.2018
II. 19
Sachstand Umsetzung der Erstellung eines Mobilitätskonzepts für den Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Berichtsantrag Nr. 25/18 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 25.09.2018, eingegangen am 27.09.2018
II. 20
Hebammen-Servicestelle; hier: Berichtsantrag Nr. 26/18 der Fraktion "DIE LINKE" vom 02.10.2018
III. 3
Strategische Änderungen und Neuausrichtung im Rettungsdienstbereich des Rheingau-Taunus-Kreises zur Qualitätssicherung und Optimierung der Rettungswacheninfrastruktur
III. 12
Partnerschaften des Rheingau-Taunus-Kreises; hier: Antrag Nr. 39/18 der SPD-Fraktion vom 26.09.2018
III. 13
Nachbarschaftstarif zwischen Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis zum Fahrplanwechsel 2018/2019; hier: Antrag Nr. 40/18 der SPD-Fraktion vom 01.10.2018, eingegangen am 02.10.2018
Teil III ö
III.
Tagesordnung III
III. 9
Bessere Anbindung des Rheingaus an Frankfurt: VIAS-Express auch für den restlichen Rheingau;
hier: Antrag Nr. 36/18 der SPD-Fraktion vom 07.09.2018
hier: Antrag Nr. 36/18 der SPD-Fraktion vom 07.09.2018
III. 10
Willkommensbeschilderung im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Antrag Nr. 37/18 der CDU-Fraktion vom 18.09.2018
III. 11
WLAN-Ausstattung der Schulen im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Antrag Nr. 38/18 der FDP-Fraktion vom 18.09.2018, eingegangen am 25.09.2018
III. 15
Unterstützung der Notfallseelsorge im Rheingau-Taunus-Kreis; hier: Antrag Nr. 42/18 der CDU-Fraktion vom 02.10.2018
III. 16
Fortbildung Schulkinderbetreuung an Grundschulen Erarbeiten eines Konzeptes / Programms; hier: Antrag Nr. 43/18 der FWG-Fraktion vom 25.09.2018, eingegangen am 02.10.2018
II. 3
Transporte von Windenergieanlagen, Berichtsantrag Nr. 13/18 der AFD-Fraktion vom 11.04.2018;
hier: Stellungnahme der Verwaltung
hier: Stellungnahme der Verwaltung