SAALE-ORLA-KREIS

Saale und Orla haben dem neuen, mit der Gebietsreform 1994 entstandenen Saale-Orla-Kreis um Pößneck, Schleiz und Lobenstein seinen Namen gegeben. Die Partnerschaft mit dem Rheingau-Taunus-Kreis besteht seit dem 23. Januar 1991.
Schleiz ist Kreisstadt geblieben. Mit nur 8700 Einwohnern ist es die kleinste in ganz Thüringen. Flächenmäßig liegt der Saale-Orla-Kreis mit knapp 1200 Quadratkilometern im Landesvergleich an vierter Stelle.
Betriebsbesichtigung im Saale-Orla-Kreis Elf weitere Städtchen, von denen Pößneck die größte ist, und 104 Gemeinden liegen im Kreisgebiet.
Knapp 87 000 Einwohner werden von Schleiz aus verwaltet. Mit den gemeinsamen Kreisgrenzen zu Kronach und Hof sowie an das sächsische Vogtland, befindet sich der ostthüringer Saale-Orla-Kreis in einem reizvollen Dreiländereck mit Sachsen und Bayern.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Partnerschaft in 2021 blicken die Landräte Frank Kilian und Thomas Fügmann in diesem Artikel des Amtsblattes des Saale-Orla-Kreises auf die Anfänge und die Entwicklung der Partnerschaft zurück.
Informationen hierzu erhalten Sie bei folgenden Stellen:
Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Amt für Wirtschaftsförderung
Oschitzer Straße 4, 07907 Schleiz
Tel.: 03663 - 488-0
Fax: 03663 - 422263
www.saale-orla-kreis.de
Fremdenverkehrsverband
Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale e. V.
Parkstraße 1
07356 Lobenstein
Tel.: 036651/2339
www.saaleland.de
Ansprechpartner/innen
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
ADRESSE
Adresszeilen | ||
---|---|---|
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Kreisverwaltung | ||
Heimbacher Straße 7 | ||
65307 Bad Schwalbach | ||
|
ÖFFNUNGSZEITEN
PRESSEMITTEILUNGEN
Die Brummer aus Aarbergen

Rüdiger Schwenk züchtet auf seinem Hof in Kettenbach Erd-Hummeln und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz
Landesehrenbrief an Dieter Helmut Ruß verliehen

Landrat Frank Kilian hat den Hünstettener für sein Ehrenamt im Schulwesen ausgezeichnet
Projekt Kita-Einstieg wird vom Rheingau-Taunus-Kreis weitergeführt

Erfolgreicher Abschluss des Schulungskurses „Pädagogische Unterstützer und Unterstützerinnen“