PROJEKT WIR
Das Land Hessen fördert mit dem Landesprogramm WIR hessenweit unterschiedliche Themen und Projekte im Bereich Integration.
Seit 2014 beteiligt sich der Rheingau-Taunus-Kreis an dem Programm und hat innerhalb der Kreisverwaltung eine Stelle WIR-Koordination Integration eingerichtet. Die Personalkosten hierfür werden aus Landesmitteln erstattet.
Mit dem WIR-Programm sollen hessenweit neue fachliche und finanzielle Impulse für eine zukunftsorientierte Integrationspolitik gegeben werden. "Hessen stärkt die interkulturelle Öffnung der Kommunen" so lautet eine Überschrift des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.
Ein Viertel der hessischen Menschen hat einen Migrationshintergrund. Alter, Herkunft, Religion, Bildung, kulturelle Erfahrungen - all das ist verschieden. Es gilt diese Vielfalt an Kompetenzen als Ressource zu nutzen. Allen Menschen, egal welcher Herkunft, soll die Chance auf Teilhabe ermöglicht werden.
Integration ist keine Einbahnstraße! Damit sie gelingt, müssen Alle aktiv dazu beitragen.
Im Fokus des Landesprogramms, in Bezug auf die Umsetzung in den Kommunen, stehen die interkulturelle Öffnung von Verwaltung aber auch von Vereinen und anderen zivilgesellschaftlichen Institutionen. Außerdem die Weiterentwicklung der vorhandenen Strukturen in allen öffentlichen Lebensbereichen, um sie noch besser auf eine vielfältiger werdende Gesellschaft vorzubereiten.
Im Rheingau-Taunus-Kreis ist die Vernetzung der kommunalen Akteure auf dem Gebiet der Integration wie den kommunalen Integrationsbeauftragten, den Integrationslotsinnen und – lotsen oder den Migrantenorganisationen von besonderer Bedeutung. Hier gilt es Akteure, Ideen und Initiativen in Austausch zu bringen, Doppelstrukturen zu vermeiden und Engagement zu bündeln.
Ansprechpartner/innen
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
ADRESSE
Adresszeilen | ||
---|---|---|
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Kreisverwaltung | ||
Heimbacher Straße 7 | ||
65307 Bad Schwalbach | ||
|
ÖFFNUNGSZEITEN
PRESSEMITTEILUNGEN
Das Alter neu denken

Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zu Gast im Kompetenzzentrum Pflege
Ein guter Ort zum Leben und Lernen

Die Lindenschule in Breithardt bietet optimale Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schlangenbad-Bärstadt

Wegen Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag für die Dauer vom 3. April bis 21. April 2023 (Osterferien)