MIGRANTEN

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um die Themen Migration, Ausländerwesen sowie Asyl- und Flüchtlingskoordination.

Das Sachgebiet Migration umfasst etwa die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Asylbewerber/innen und Spätaussiedler/innen in Gemeinschafts- oder Privatunterkünften sowie die Versorgung und Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz als Geld- bzw. Sachleistung.
Die Ausländerbehörde ist unter Anderem zuständig für die Beratung und Mitwirkung bei Visumsverfahren, für die Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln oder aber auch für die Mitwirkung in Einbürgerungsverfahren.
Das Sachgebiet Personenstandswesen befasst sich mit dem Verfahren rund um die Einbürgerungsurkunde sowie Namensänderungen im Zuge des Namensrechts, wobei sie eng mit den zuständigen Behörden wie etwa den Meldebehörden zusammenarbeiten.

Das Landesprogramm WIR behandelt hessenweit unterschiedliche Themen und Projekte im Bereich Integration. Damit sollen neue fachliche und finanzielle Impulse für eine zukunftsorientierte Integrationspolitik gegeben werden.

ANMELDUNG

Benutzeranmeldung

Anmelden

SUCHE

SCHNELLSTART

PRESSEMITTEILUNGEN

31.03.2023

Das Alter neu denken

Soziales

Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zu Gast im Kompetenzzentrum Pflege


30.03.2023

Ein guter Ort zum Leben und Lernen

Schule

Die Lindenschule in Breithardt bietet optimale Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung


28.03.2023

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schlangenbad-Bärstadt

Verkehrsmeldungen

Wegen Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag für die Dauer vom 3. April bis 21. April 2023 (Osterferien)


WETTER

Samstag, 01.04.2023
leichter Regen
leichter Regen
6 °C (Nacht)
10 °C (Tag)
Sonntag, 02.04.2023
leichter Regen
leichter Regen
2 °C (Nacht)
7 °C (Tag)
Montag, 03.04.2023
leicht bewölkt
leicht bewölkt
-2 °C (Nacht)
5 °C (Tag)
wetter.com

BARRIEREFREIHEIT

Barrierearme Seiten

W3C-Icom W3C-Icon