INTEGRATIONSSTRATEGIE (Fotogalerie)
„Ein guter Start mit wertvollen Diskussionen“, so lautete die Einschätzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Auftaktveranstaltung zur „Entwicklung einer Integrationsstrategie“ für den Rheingau-Taunus-Kreis.
In den fünf Foren haben überaus lebhafte Diskussionen mit vielen konstruktiven Vorschlägen stattgefunden. Rund 170 Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil und erörterten gemeinsam, welche Akzente mit dieser Strategie gesetzt werden sollen. Die aktuelle Lage und damit die Situation der Flüchtlinge im Kreisgebiet sorgte in den Foren dafür, dass das Gesamtthema „Integration und Migration“, die gesellschaftliche Einbindung von Einheimischen am sozialen Rand, von Menschen mit Migrationshintergrund, die seit Jahren in Deutschland leben, in den Hintergrund trat. Im weiteren Prozess soll darauf aber geachtet werden.
Ein weiterer wichtiger Diskussionspunkt in den fünf Foren war die Aufgaben und die Arbeit der Ehrenamtlichen in der Betreuung der Flüchtlinge derzeit. Die Ehrenamtlichen wünschen sich bessere Kommunikationswege und die Einrichtung von Koordinatoren, an die sie sich wenden können.
In dieser Fotogalerie erhalten Sie einen Einblick in die Diskussionsrunden der Auftaktveranstaltung.
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
PRESSEMITTEILUNGEN
Das Alter neu denken

Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zu Gast im Kompetenzzentrum Pflege
Ein guter Ort zum Leben und Lernen

Die Lindenschule in Breithardt bietet optimale Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schlangenbad-Bärstadt

Wegen Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag für die Dauer vom 3. April bis 21. April 2023 (Osterferien)