KREISPOLITIK
Politik aus „erster Hand“ können die Bürgerinnen und Bürger auf Kreisebene erfahren: Sie sind unmittelbar von den Beratungen und Beschlüssen im Kreistag, im Kreisausschuss und den Ausschüssen betroffen.
Die Genehmigung des Wirtschaftsplanes, der Bau von Schulgebäuden, die Kreisumlage und vieles andere mehr gehören zu den Kreisthemen, mit denen sich die Politiker des Kreises befassen und die in den Kreisgremien beraten und beschlossen werden.
Bis auf den Landrat sind alle Mitglieder des Kreisausschusses - so auch derzeit der Erste Kreisbeigeordnete - und des Kreistages ehrenamtlich tätig. Sie alle stellen ihr berufliches und persönliches Fachwissen in den Dienst des Kreises. In den Kreistag kann als Kreistagsmitglied nur gewählt werden, wer im Rheingau-Taunus-Kreis auch seinen Wohnsitz hat.
Als juristische Person des öffentlichen Rechts handelt der Rheingau-Taunus-Kreis durch seine Organe. Dies sind
- Kreistag
- Kreisausschuss
Der Kreistag ist das oberste Organ. Er entscheidet als „Kreisparlament“ über alle wichtigen Angelegenheiten und überwacht die gesamte Verwaltung. Dem Kreisausschuss obliegen die laufenden Verwaltungsangelegenheiten. Der Kreistag kann Ausschüsse bilden, die Beratungsunterlagen vor der Entscheidung im Kreistag erörtern und eine Empfehlung abgeben.
Den rechtlichen Rahmen für diese kommunale Selbstverwaltung gibt die „Hessische Landkreisordnung (HKO)“ sowie für die Ebene der Städte und Gemeinden die „Hessische Gemeindeordnung (HGO)“. Die HKO gilt für die 21 Landkreise in Hessen, die HGO für die rund 426 Städte und Gemeinden in Hessen und regeln das Zusammenwirken der politischen Gremien.
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
PRESSEMITTEILUNGEN
Vandalismus am Gymnasium Taunusstein

Unbekannte Täter überstiegen am vergangenen Wochenende eine Baustellenabsicherung am Gymnasium Taunusstein, kletterten auf das Dach und verursachten...
Fit für die Arbeit am Computer: Basiskurs stolz abgeschlossen

Sechs geflüchtete Frauen aus Bad Schwalbach und Taunusstein konnten nach der Teilnahme an einem Computer Basiskurs stolz ihre Zertifikate...
Impfzentrum in Eltville

Informationen über den aktuellen Sachstand / Mit Bildergalerie und Videos