WOHNUNGSBAUSTRATEGIE

Der Wohnungsmarkt ist in vielen Orten im Rheingau-Taunus-Kreis angespannt. Es fehlen sowohl bezahlbare Mietwohnungen für Haushalte mit geringem und mittlerem Einkommen als auch bezahlbares Wohneigentum für (junge) Familien.

Mit der Strategie zur Schaffung preisgünstigen Wohnraums, die der Kreistag am 8. Mai 2018 beraten hat, haben wir uns ein Ziel gesetzt: Kein Bewohner des Rheingau-Taunus-Kreises soll seinen Wohnort verlassen müssen, weil er sich dort keine Wohnung mehr leisten kann. Die Strategie zur Schaffung preisgünstigen Wohnraums definiert fünf Handlungsfelder, um dieses Ziel zu erreichen:

  • Wissenstransfer in die Kommunen und Vernetzung der Kommunen
  • Dialog mit den (privaten) Akteuren auf dem Wohnungsmarkt
  • weitere Organisations-und Prozessoptimierung in der Kreisverwaltung
  • Information der politischen Entscheidungsträger
  • Einflussnahme auf die Planungen des Landes

ANMELDUNG

Benutzeranmeldung

Anmelden

SUCHE

SCHNELLSTART

ADRESSE

Rheingau-Taunus-Kreis
Kreisverwaltung
Heimbacher Straße 7
65307 Bad Schwalbach
06124 510-0

ÖFFNUNGSZEITEN

PRESSEMITTEILUNGEN

24.03.2023

Die Brummer aus Aarbergen

Wirtschaft

Rüdiger Schwenk züchtet auf seinem Hof in Kettenbach Erd-Hummeln und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz


24.03.2023

Landesehrenbrief an Dieter Helmut Ruß verliehen

Ehrungen

Landrat Frank Kilian hat den Hünstettener für sein Ehrenamt im Schulwesen ausgezeichnet


21.03.2023

Projekt Kita-Einstieg wird vom Rheingau-Taunus-Kreis weitergeführt

Jugendhilfe, Jugendförderung

Erfolgreicher Abschluss des Schulungskurses „Pädagogische Unterstützer und Unterstützerinnen“


WETTER

Sonntag, 26.03.2023
leichter Regen
leichter Regen
5 °C (Nacht)
9 °C (Tag)
Montag, 27.03.2023
wolkig
wolkig
-1 °C (Nacht)
5 °C (Tag)
Dienstag, 28.03.2023
wolkig
wolkig
-1 °C (Nacht)
7 °C (Tag)
wetter.com

BARRIEREFREIHEIT

Barrierearme Seiten

W3C-Icom W3C-Icon