SOZIALMEDIZINISCHER UND SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST
Der Sozialmedizinische und Sozialpsychiatrische Dienst bietet Hilfe, Beratung und Information für Menschen, die
- chronisch krank sind
- eine Behinderung haben
- psychisch erkrankt sind
- sich in einer Krise befinden
- suchtkrank oder suchtgefährdet sind
- gesundheitliche Einschränkungen im Alter haben
Auch Angehörige oder Menschen aus dem Umfeld erhalten Unterstützung.
Wir bieten
- Individuelle Beratung und Hilfestellung
- Informationen über Hilfsangebote
- Vermittlung von Hilfen
- Unterstützung bei der Entwicklung neuer Lebensperspektiven
- Einleitung von Behandlung, Rehabilitation, Eingliederungshilfen
- Hilfestellung bei Anträgen und der Erledigung von Formalitäten
Unsere Hilfe ist kostenlos und unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht. Wir beraten auch gerne telefonisch und suchen Sie bei Bedarf zu Hause auf.
Ansprechpartner/innen
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Stellenausschreibungen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | KFZ Online-Portal |
ADRESSE
Adresszeilen | ||
---|---|---|
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Kreisverwaltung | ||
Heimbacher Straße 7 | ||
65307 Bad Schwalbach | ||
|
ÖFFNUNGSZEITEN
Gesundheitsamt
Wochentag | Zeitintervall am Vormittag | Zeitintervall am Nachmittag |
---|---|---|
Mo | 8:00 - 12:00 | |
Di | 8:00 - 12:00 | 14:00 - 18:00 |
Mi | 8:00 - 12:00 | |
Do | 8:00 - 12:00 | |
Fr | 8:00 - 12:00 | |
Annahmeschluss ist jeweils 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten. Amtsärztliche Sprechstunde nur nach vorheriger Vereinbarung |
PRESSEMITTEILUNGEN
„Jugendcheck“ bietet einmalige Chance, aktiv an der Zukunft der Region mitzuarbeiten

Biosphärenregion: 15- bis 25-Jährigen können sich am Prozess beteiligen / Die Ideen und Vorschläge junger Menschen für die Region sind gefragt
Sorgen und Ängste der Menschen entlang der Ultranet-Trasse ernst nehmen

Netzreise von Bundeswirtschaftsminister Altmaier im Kreis / Landrat Kilian: Wir haben die Worte und Aussagen vernommen - nun müssen Taten folgen
„Die Schmerzgrenze der Bürgerinnen und Bürger ist schon lange weit überschritten“

Landrat Kilian und Welterbe-Dezernent Ottes laden Bundesverkehrsminister Scheuer in den Rheingau und ins Mittelrheintal ein / Minister soll sich ein...