AMTSÄRZTLICHER DIENST
Schwerpunkte der Arbeit des Bereiches Amtsärztlicher Dienst sind:
- Impfungen, Reisemedizinische Sprechstunde und telefonische Beratung für Auslandsreisen
- Gesundheitsprävention, Gesundheitsförderung, Koordination (aufsuchende Gesundheitshilfe für Bevölkerungsgruppen, die von den Angeboten anderer Anbieter nicht erreicht werden)
- Gutachterliche Tätigkeit
- Einstellungsuntersuchungen und Gutachten im Auftrag öffentlicher Auftraggeber, z. B. Dienstfähigkeit, Verhandlungsfähigkeit usw.
- Heilpraktikerüberprüfung
- Zeugnisse und Bescheinigungen so weit in Rechts- oder Verwaltungsvorschriften vorgesehen
- Erstbelehrungen nach § 43 Infektionsschutzgesetz bei Arbeiten mit Lebensmitteln ( früher: Gesundheitspass )
Personen, die gewerbsmäßig Lebensmittel herstellen, behandeln oder inverkehrbringen, benötigen vor erstmaliger Ausübung dieser Tätigkeit diese Belehrung. Eine Untersuchung oder eine Röntgenaufnahme der Lunge sind nicht mehr erforderlich.
Die Belehrungen werden bevorzugt in Form von Gruppenbelehrungen (Vortrag ca 30 Minuten) gegen Gebühr durchgeführt. Die ausgestellte Bescheinigung des Gesundheitsamtes ist unbegrenzt gültig.
Die amtsärztlichen Abteilung erstellt Gutachten im Auftrag anderer Behörden, z.B. Gerichte oder Sozialbehörde.
Wer kann sich an uns wenden?
- Behörden, Ämter, Dienststellen, Vereine, die eine amtsärztliche Begutachtung nach den gesetzlichen Bestimmungen benötigen, etwa Einstellungsuntersuchung, Dienstunfähigkeitsuntersuchung, Untersuchung für den Rettungsdienst
- Alle Bürger, die im Rheingau-Taunus-Kreis ihren Wohnsitz haben und eine der folgenden Unterlagen benötigen:
- Belehrung für Arbeiten mit Lebensmitteln
- eine Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung
- eine Schulsportbefreiung
Während der Sprechstunden stehen die Amtsärzte und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des sozial-medizinischen Dienstes zur Beratung für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.
Das Gesundheitsamt des Kreises weist zudem auf das Internetportal www.kindergesundheit-info.de/ hin. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet mit dem Portal umfassende und praxisnahe Informationen zur Kindergesundheit. Denn Eltern, aber auch Fachkräfte beschäftigen viele Fragen rund um die Gesundheit von Kindern. Fragen der Woche: Sie fragen - Fachleute antworten - dieses neue Angebot ist ein zusätzlicher Service bei ganz konkreten Fragen zu wechselnden Themen, wie etwa Impfungen bei Kindern. In regelmäßigen Abständen erhalten Eltern, Fachleute und Interessierte die Möglichkeit, ihre Fragen zum jeweiligen Top-Thema zu stellen und von einem Experten / einer Expertin beantworten zu lassen.
Ansprechpartner/innen
Sie finden uns zu den jeweils gültigen Öffnungszeiten.
![]() | Öffnungszeiten |
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
PRESSEMITTEILUNGEN
Sieben Parteien und Gruppierungen treten bei Wahl für Kreistag an

Kommunalwahl am 14. März 2021: Wahlausschuss tagte am Freitag / Circa 150.000 Wahlberechtigte sind aufgerufen, neuen Kreistag zu bestimmen
Mobilfunk-Versorgung mit LTE und 5G im Rheingau-Taunus-Kreis verbessert sich kontinuierlich

Landrat Frank Kilian verweist zudem auf Mobilfunk-Förderprogramme des Landes Hessen / Ausbau schreitet voran
Auch Corona kann das Sozialraumprojekt nicht stoppen

Rüdesheim: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist die Motivation bei den elf Langzeitarbeitslosen ungebrochen / Herausforderungen werden gemeistert