GESCHICHTE
Über die Geschichte der Region sind viele Abhandlungen verfasst worden, die die Historie von Hessen-Nassau aber auch von den Kreisen Untertaunus und Rheingau detailreich wiedergeben. Auch die Geschichte der beiden Staatsbäder Bad Schwalbach und Schlangenbad ist oft erwähnt und anschaulich dargestellt. Der Rheingau-Taunus-Kreis leistet mit den Jahrbüchern einen wichtigen Beitrag, um die Vergangenheit in der Erinnerung wach zu halten und so eine Identität für den Rheingau-Taunus-Kreis zu schaffen.
Auf den folgenden Seiten wird auf die Geschichte der Region Rheingau-Taunus eingegangen und die Historie des Freistaates Flaschenhals dargestellt.
Wenn Sie weitergehende Informationen über die Geschichte der Region erhalten möchten, verweisen wir auf die Jahrbücher des Rheingau-Taunus-Kreises sowie auf die zahlreichen Museen, in denen die meist ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen ihr Bestes geben, um die Vergangenheit aufzuarbeiten und Exponate aus vergangener Zeit für die Nachwelt zu erhalten.
Ansprechpartner/innen
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
ADRESSE
Adresszeilen | ||
---|---|---|
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Kreisverwaltung | ||
Heimbacher Straße 7 | ||
65307 Bad Schwalbach | ||
|
ÖFFNUNGSZEITEN
PRESSEMITTEILUNGEN
Gesucht sind Menschen, die sich für eine lebendige Demokratie einsetzen

Landrat Frank Kilian weist auf den Wettbewerb 2022 „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ des Bündnisses für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus...
Rheingau-Taunus-Kreis fördert seine Kulturszene und verlängert Antragsfrist

Antragsfrist Kulturschaffende, Vereine und Veranstalter auf Fördermittel bis zum 24. Juli 2022 verlängert
Die Bedeutung der Sportvereine für die Gesellschaft ist unermesslich

Richtlinien zum Wettbewerb „Zukunft Sportvereinsarbeit“ sind auf der Homepage des Kreises abrufbar.