GESCHICHTE
Über die Geschichte der Region sind viele Abhandlungen verfasst worden, die die Historie von Hessen-Nassau aber auch von den Kreisen Untertaunus und Rheingau detailreich wiedergeben. Auch die Geschichte der beiden Staatsbäder Bad Schwalbach und Schlangenbad ist oft erwähnt und anschaulich dargestellt. Der Rheingau-Taunus-Kreis leistet mit den Jahrbüchern einen wichtigen Beitrag, um die Vergangenheit in der Erinnerung wach zu halten und so eine Identität für den Rheingau-Taunus-Kreis zu schaffen.
Auf den folgenden Seiten wird auf die Geschichte der Region Rheingau-Taunus eingegangen und die Historie des Freistaates Flaschenhals dargestellt.
Wenn Sie weitergehende Informationen über die Geschichte der Region erhalten möchten, verweisen wir auf die Jahrbücher des Rheingau-Taunus-Kreises sowie auf die zahlreichen Museen, in denen die meist ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen ihr Bestes geben, um die Vergangenheit aufzuarbeiten und Exponate aus vergangener Zeit für die Nachwelt zu erhalten.
Ansprechpartner/innen
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
ADRESSE
Adresszeilen | ||
---|---|---|
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Kreisverwaltung | ||
Heimbacher Straße 7 | ||
65307 Bad Schwalbach | ||
|
ÖFFNUNGSZEITEN
PRESSEMITTEILUNGEN
Das Alter neu denken

Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zu Gast im Kompetenzzentrum Pflege
Ein guter Ort zum Leben und Lernen

Die Lindenschule in Breithardt bietet optimale Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schlangenbad-Bärstadt

Wegen Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag für die Dauer vom 3. April bis 21. April 2023 (Osterferien)