STAATSBÄDER
Staatsbad Bad Schwalbach
Kreis- und Kurstadt mit 400jähriger Geschichte als Heilbad: Kohlensäurereiche Mineralquellen; moderne Rehabilitationsfachkliniken; neun eigene Brunnen. Kohlensäurebäder, Moorbäder und Moorpackungen werden indiziert bei rheumatischen Erkrankungen, Frauenleiden, Herz- und Gefäßerkrankungen. Prachtvolles im Stil italienischer Spätrenaissance errichtetes Kurhaus und neue Stadthalle. Abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.
Staatsbad Schlangenbad
Traditionsreiches Kurbad inmitten von Wäldern gelegen. Die Heilquellen sind naturwarme Wildwässer. Im Zentrum für Rheumatologie, einer sozialmedizinischen Modellklinik, werden nach neusten medizinischen Kenntnissen alle Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises behandelt. Regelmäßiges Veranstaltungsprogramm. Geführte Wanderungen, Tanz, Musik im Kurcafe/-garten.
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
PRESSEMITTEILUNGEN
Die Brummer aus Aarbergen

Rüdiger Schwenk züchtet auf seinem Hof in Kettenbach Erd-Hummeln und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz
Landesehrenbrief an Dieter Helmut Ruß verliehen

Landrat Frank Kilian hat den Hünstettener für sein Ehrenamt im Schulwesen ausgezeichnet
Projekt Kita-Einstieg wird vom Rheingau-Taunus-Kreis weitergeführt

Erfolgreicher Abschluss des Schulungskurses „Pädagogische Unterstützer und Unterstützerinnen“