JUGENDSCHUTZ

Der Jugendschutz hat die Aufgabe, den Schutz und die Rechte von Kindern und Jugendlichen durchzusetzen. Grundlage hierfür ist das Jugendschutzgesetz (JuSchG), das sich u.a. mit dem Gebrauch von Suchtmitteln, dem nicht altersadäquaten Umgang mit Büchern, Filmen, Computerspielen, Videos, Internet oder dem Aufenthalt in Gaststätten, Diskos u.ä. befasst. Diesbezüglich kooperiert der Jugendschutz mit   

  • der Polizei, die für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen des JuSchG zuständig ist. Nur die Polizei ist berechtigt Personenkontrollen in der Öffentlichkeit vorzunehmen.  
  • den Ordnungsämtern, die im Rahmen ihrer Aufgaben die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen fordern und auch selbständig Maßnahmen ergreifen können.
  • den Jugendpflegen/Jugendclubs, um vor Ort die Jugendlichen über die gesetzlichen Bestimmungen aufzuklären.  


Weiterhin werden Informationsveranstaltungen für Schulen, Politische Gremien und Eltern angeboten, um die Öffentlichkeit ebenfalls auf die Aspekte des Jugendschutzes aufmerksam zu machen.

ANMELDUNG

Benutzeranmeldung

Anmelden

SUCHE

SCHNELLSTART

ADRESSE

Rheingau-Taunus-Kreis
Kreisverwaltung
Heimbacher Straße 7
65307 Bad Schwalbach
06124 510-0

ÖFFNUNGSZEITEN

PRESSEMITTEILUNGEN

31.03.2023

Das Alter neu denken

Soziales

Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zu Gast im Kompetenzzentrum Pflege


30.03.2023

Ein guter Ort zum Leben und Lernen

Schule

Die Lindenschule in Breithardt bietet optimale Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung


28.03.2023

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schlangenbad-Bärstadt

Verkehrsmeldungen

Wegen Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag für die Dauer vom 3. April bis 21. April 2023 (Osterferien)


WETTER

Samstag, 01.04.2023
leichter Regen
leichter Regen
6 °C (Nacht)
10 °C (Tag)
Sonntag, 02.04.2023
leichter Regen
leichter Regen
2 °C (Nacht)
7 °C (Tag)
Montag, 03.04.2023
leicht bewölkt
leicht bewölkt
-2 °C (Nacht)
5 °C (Tag)
wetter.com

BARRIEREFREIHEIT

Barrierearme Seiten

W3C-Icom W3C-Icon