FORMULARE / PUBLIKATIONEN (Kommunales JobCenter)
Sie können hier den für Sie zutreffenden Antrag auf SGB II-Leistungen herunterladen, ausfüllen und an das Kommunale JobCenter übersenden.
Bitte beachten Sie: Ab Januar ersetzen neue Formulare zur Beantragung des Bürgergelds den aktuellen SGB II Antrag sowie den Weitergewährungsantrag. Die neuen Formulare finden Sie hier unter dem Stichwort „Bürgergeld".
Zur Fristwahrung informieren Sie bitte bei Herunterladen des Neuantrages telefonisch oder per E-Mail das für Ihren Wohnort zuständige Kommunale JobCenter unter Angabe Ihres Namens und Ihrer vollständigen Anschrift:
- JobCenter Bad Schwalbach: 06124 510-146, jobcenter.badschwalbach@rheingau-taunus.de
- JobCenter Rüdesheim: 06722 407-9136, jobcenter.ruedesheim@rheingau-taunus.de
- JobCenter Idstein: 06126 2270-9230, jobcenter.idstein@rheingau-taunus.de
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
PRESSEMITTEILUNGEN
Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten auf den EAW-Wertstoffhöfen

Ab sofort kann dort auch mit allen gängigen Kreditkarten oder kontaktlos über Google Pay oder Apple Pay gezahlt werden.
„Ein Zeichen für Demokratie und gegen Diskriminierung“

Landrat Frank Kilian überreicht der AWO Rheingau-Taunus den Präventionspreis 2022 für das Projekt „Die Würde des Menschen ist unantastbar“.
Betriebliches Mobilitätsmanagement trug zur Attraktivitätssteigerung des Unternehmens bei

Der siebte Workshop des betrieblichen Beratungs- und Netzwerkprogramm „Ökoprofit“ fand in Bad Schwalbach statt / Mobilität stand im Mittelpunkt