BROSCHÜREN
Hier erhalten Sie Informationsmaterial und interessante Broschüren über den Rheingau-Taunus-Kreis. Von Infos für Familien oder Neubürger bis hin zu wichtigen Ratgebern, zum Beispiel für Senioren oder Bauwillige, ist alles dabei.
Gerne können Sie die Broschüren auch bei den zuständigen Ansprechpartnern kostenlos bestellen.
Sie benötigen zur Darstellung der Dokumente den Acrobat-Reader, den Sie von der Adobe-Seite kostenlos laden können.
Bürgerbroschüre
erschienen 2018, 5. Auflage
Die Bürgerbroschüre enthält vielfältige Informationen für Bürgerinnen und Bürger des Rheingau-Taunus-Kreises, insbesondere Daten und Fakten über den Landkreis und die einzelnen Gemeinden. Sie beinhaltet Wissenswertes über die politischen Strukturen, die Infrastruktur und informiert zudem über Sehenswertes in der Region.
Einkaufserlebnisse bei unseren Direktvermarktern
erschienen 2009, 1. Auflage
In weiten Teilen ist der Rheingau-Taunus-Kreis ländlich geprägt mit bedeutsamen Erwerbsquellen in den Bereichen Landwirtschaft, Weinbau und Tourismus.
Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen den Weg zu zahlreichen direkt vermarktenden Betrieben im Kreisgebiet weisen.
Familienwegweiser
erschienen 2015, 2. Auflage
Der Familienwegweiser entählt Informationen rund um das Thema "Familie". So finden hier nicht nur junge Familien Tipps und Hilfen für Ihren Alltag, sondern auch Erwachsene und Senioren kommen mit vielfältigen Beiträgen, beispielsweise zur Erwachsenenbildung oder "Wohnen im Alter" auf Ihre Kosten.
Gesundheitswegweiser
erschienen 2017, 3. Auflage
Der Gesundheitswegweiser beinhaltet nützliche Informationen, Ansprechpartner und Adressen sowie Hilfsangebote zum Thema Gesundheitswesen. Sie finden hier aber auch interessante Artikel, zum Bespiel über die Auswirkungen von Lärm oder die Arbeit des Pflegestützpunktes.
Seniorenwegweiser
erschienen 2015, 4. Auflage
Der Seniorenwegweiser zeigt den Seniorinnen und Senioren des Rheingau-Taunus-Kreises, dass auch im fortgeschrittenen Alter ein aktives Leben in unserem Landkreis möglich ist. Hier finden Sie Tipps, Ihren Alltag aktiv und abwechslungsreich zu gestalten und ebenso Informationen zum Thema "Rund ums Alter(n)".
Kindertagespflegedienst
erschienen 2011, 3. Auflage (mit Ergänzung 2016)
Immer mehr Eltern und Alleinerziehende suchen eine Tagespflegestelle für ihr Kind. Gründe sind u.a. Wiedereinstieg in den Beruf oder Aufnahme einer Ausbildung.
In der Broschüre sind nützliche Anregungen und Überlegungen zusammengefasst, die Eltern und Tageseltern den Umgang miteinander erleichtern.
Wachstum - Zukunft - Wohlstand
erschienen 2013, 2. Auflage
Die Broschüre informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger des Rheingau-Taunus-Kreises über das Bündnis für den Mittelstand, welches 2006 gegründet wurde.
Hier erhalten Sie gleichzeitig eine Bilanz der bisherigen Arbeit sowie einen Blick in die Zukunft.
Wirtschaftsbroschüre
erschienen 2016, 2. Auflage
Traditionell gewachsene Kulturlandschaft und prosperierendes Wirtschaftsleben: im Rheingau-Taunus-Kreis gehen diese Merkmale Hand in Hand. Neben Wohn- und Lebensqualität zeichnet sich der Kreis ebenso durch ein unternehmensfreundliches Umfeld und Wirtschaftsklima aus.
In dieser Broschüre finden Unternehmen nützliche Informationen rund um den Wirtschaftsstandort Rheingau-Taunus.
Ansprechpartner/innen
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Stellenausschreibungen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | KFZ Online-Portal |
ADRESSE
Adresszeilen | ||
---|---|---|
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Kreisverwaltung | ||
Heimbacher Straße 7 | ||
65307 Bad Schwalbach | ||
|
ÖFFNUNGSZEITEN
Grundsätzlich
Wochentag | Zeitintervall am Vormittag | Zeitintervall am Nachmittag |
---|---|---|
Mo | 8:00 - 12:00 | |
Di | 8:00 - 12:00 | 14:00 - 18:00 |
Mi | 8:00 - 12:00 | |
Do | 8:00 - 12:00 | |
Fr | 8:00 - 12:00 | |
Annahmeschluss ist jeweils 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten |
PRESSEMITTEILUNGEN
„Jugendcheck“ bietet einmalige Chance, aktiv an der Zukunft der Region mitzuarbeiten

Biosphärenregion: 15- bis 25-Jährigen können sich am Prozess beteiligen / Die Ideen und Vorschläge junger Menschen für die Region sind gefragt
Sorgen und Ängste der Menschen entlang der Ultranet-Trasse ernst nehmen

Netzreise von Bundeswirtschaftsminister Altmaier im Kreis / Landrat Kilian: Wir haben die Worte und Aussagen vernommen - nun müssen Taten folgen
„Die Schmerzgrenze der Bürgerinnen und Bürger ist schon lange weit überschritten“

Landrat Kilian und Welterbe-Dezernent Ottes laden Bundesverkehrsminister Scheuer in den Rheingau und ins Mittelrheintal ein / Minister soll sich ein...