BROSCHÜREN

Hier erhalten Sie Informationsmaterial und interessante Broschüren über den Rheingau-Taunus-Kreis. Von Infos für Familien oder Neubürger bis hin zu wichtigen Ratgebern, zum Beispiel für Senioren oder Bauwillige, ist alles dabei.

Gerne können Sie die Broschüren auch bei den zuständigen Ansprechpartnern kostenlos bestellen.

Sie benötigen zur Darstellung der Dokumente den Acrobat-Reader, den Sie von der Adobe-Seite kostenlos laden können.

Baubroschüre
erschienen 2011, 2. Auflage

Die Baubroschüre dient allen bauwilligen Bürgerinnen und Bürger des Rheingau-Taunus-Kreises als Leitfaden, Ratgeber und Nachschlagewerk rund ums Thema Bauen. Hier finden Sie beispielsweise Informationen zu regenerativen Energien beim Hausbau.

Bürgerbroschüre
erschienen 2018, 5. Auflage

Die Bürgerbroschüre enthält vielfältige Informationen für Bürgerinnen und Bürger des Rheingau-Taunus-Kreises, insbesondere Daten und Fakten über den Landkreis und die einzelnen Gemeinden. Sie beinhaltet Wissenswertes über die politischen Strukturen, die Infrastruktur und informiert zudem über Sehenswertes in der Region.

Regionale Entdeckungen im Nassauer Land - Einkaufen auf dem Bauernhof
erschienen 2019, 1. Auflage

Für uns alle gibt es gute Gründe, uns auf das regionale Angebot von Direktvermarktern zu beziehen. Wir stärken damit die regionale Wirtschaft im ländlichen Raum und helfen, Transportwege von Waren zu reduzieren. Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen den Weg zu zahlreichen direkt vermarktenden Betrieben im Kreisgebiet weisen.

Familienwegweiser
erschienen 2015, 2. Auflage

Der Familienwegweiser entählt Informationen rund um das Thema "Familie". So finden hier nicht nur junge Familien Tipps und Hilfen für Ihren Alltag, sondern auch Erwachsene und Senioren kommen mit vielfältigen Beiträgen, beispielsweise zur Erwachsenenbildung oder "Wohnen im Alter" auf Ihre Kosten.

Gesundheitswegweiser
erschienen 2021, 4. Auflage

Der Gesundheitswegweiser beinhaltet nützliche Informationen, Ansprechpartner und Adressen sowie Hilfsangebote zum Thema Gesundheitswesen. Sie finden hier aber auch interessante Artikel, zum Bespiel zu den Themen Wohnberatung für alle Generationen oder die Arbeit des Gesundheitamts in Zeiten der Corona-Pandemie.

Pflegeleistungen zum Nachschlagen
erschienen 2019, 6. aktualisierte Auflage

In den nächsten Jahren wird die Zahl der Menschen, die der Pflege bedürfen, zunehmen. Damit steigt unsere gesellschaftliche Verantwortung, dafür zu sorgen, dass jede und jeder der Betroffenen sich trotz Pflegebedürftigkeit als Teil der Gesellschaft wahrnimmt.
In dieser Broschüre des Bundesministeriums für Gesundheit finden Sie alle wichtigen Leistungen der Pflegeversicherung kompakt zusammengefasst.

Kindertagespflegedienst
erschienen 2011, 3. Auflage (mit Ergänzung 2016)

Immer mehr Eltern und Alleinerziehende suchen eine Tagespflegestelle für ihr Kind. Gründe sind u.a. Wiedereinstieg in den Beruf oder Aufnahme einer Ausbildung.
In der Broschüre sind nützliche Anregungen und Überlegungen zusammengefasst, die Eltern und Tageseltern den Umgang miteinander erleichtern.

Wachstum - Zukunft - Wohlstand
erschienen 2013, 2. Auflage

Die Broschüre informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger des Rheingau-Taunus-Kreises über das Bündnis für den Mittelstand, welches 2006 gegründet wurde.
Hier erhalten Sie gleichzeitig eine Bilanz der bisherigen Arbeit sowie einen Blick in die Zukunft.

Wirtschaftsbroschüre
erschienen 2016, 2. Auflage

Traditionell gewachsene Kulturlandschaft und prosperierendes Wirtschaftsleben: im Rheingau-Taunus-Kreis gehen diese Merkmale Hand in Hand. Neben Wohn- und Lebensqualität zeichnet sich der Kreis ebenso durch ein unternehmensfreundliches Umfeld und Wirtschaftsklima aus.
In dieser Broschüre finden Unternehmen nützliche Informationen rund um den Wirtschaftsstandort Rheingau-Taunus.

ANMELDUNG

Benutzeranmeldung

Anmelden

SUCHE

SCHNELLSTART

ADRESSE

Rheingau-Taunus-Kreis
Kreisverwaltung
Heimbacher Straße 7
65307 Bad Schwalbach
06124 510-0

ÖFFNUNGSZEITEN

PRESSEMITTEILUNGEN

31.03.2023

Das Alter neu denken

Soziales

Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zu Gast im Kompetenzzentrum Pflege


30.03.2023

Ein guter Ort zum Leben und Lernen

Schule

Die Lindenschule in Breithardt bietet optimale Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung


28.03.2023

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schlangenbad-Bärstadt

Verkehrsmeldungen

Wegen Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag für die Dauer vom 3. April bis 21. April 2023 (Osterferien)


WETTER

Samstag, 01.04.2023
leichter Regen
leichter Regen
6 °C (Nacht)
10 °C (Tag)
Sonntag, 02.04.2023
leichter Regen
leichter Regen
2 °C (Nacht)
7 °C (Tag)
Montag, 03.04.2023
leicht bewölkt
leicht bewölkt
-2 °C (Nacht)
5 °C (Tag)
wetter.com

BARRIEREFREIHEIT

Barrierearme Seiten

W3C-Icom W3C-Icon