CORONA-IMPFZENTRUM
Aufgrund mangelnder Nachfrage nach Corona-Impfungen hat der Rheingau-Taunus-Kreis sein Corona-Impfangebot zum 31. Dezember 2022 eingestellt.
Sie suchen einen (Haus-)Arzt, der impft?
Auf der Seite des Landes Hessen sind stationäre Impfangebote zusammengefasst. Dort findet man einen Link „Impfung in der Arztpraxis“.
Wenn man die PLZ eingibt, werden in der Umgebung alle Ärzte mit Kontaktdaten aufgelistet.
Impfverordnung
Impfverordnung gültig ab 30. August 2021:
Wer wann impfberechtigt ist, regelt die vom Bundesministerium für Gesundheit herausgebrachte "Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2". Die Impfverordnung ist hier nachzulesen.
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
PRESSEMITTEILUNGEN
Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten auf den EAW-Wertstoffhöfen

Ab sofort kann dort auch mit allen gängigen Kreditkarten oder kontaktlos über Google Pay oder Apple Pay gezahlt werden.
„Ein Zeichen für Demokratie und gegen Diskriminierung“

Landrat Frank Kilian überreicht der AWO Rheingau-Taunus den Präventionspreis 2022 für das Projekt „Die Würde des Menschen ist unantastbar“.
Betriebliches Mobilitätsmanagement trug zur Attraktivitätssteigerung des Unternehmens bei

Der siebte Workshop des betrieblichen Beratungs- und Netzwerkprogramm „Ökoprofit“ fand in Bad Schwalbach statt / Mobilität stand im Mittelpunkt