Bürgerbeteiligung im Rheingau-Taunus-Kreis
www.zusammen-zukunft.de
Landrat Frank Kilian und der Kreistag des Rheingau-Taunus-Kreises haben sich dafür ausgesprochen, die Beteiligung der Öffentlichkeit im Landkreis weiterzuentwickeln und die Beteiligungskultur auf Kreisebene auszubauen und zu verbessern. Die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis werden bei ausgewählten Themen intensiv und systematisch mit einbezogen.
Das Online Portal www.zusammen-zukunft.de bietet Klarheit in der Darstellung und intuitive Bedienung. Wenige ausgewählte Fragestellungen laden die Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der jeweiligen Befragung zu beteiligen. Auch auf mobilen Endgeräten, wie Tablets oder Smartphones lässt sich das Portal bequem bedienen. Es dient hauptsächlich als Einstieg zu komplexen Themen und damit verbundenen Fragestellungen und mit seinen Ergebnissen als Vorbereitung weiterer Beteiligungsformate, wie Workshops in Form von Bürgerforen.
Auf www.zusammen-zukunft.de finden außerdem in unregelmäßigen Abständen Live-Streams zu aktuellen Themen im Landkreis statt, die im Anschluss als Videoaufzeichnung eingestellt werden. Die relevanten Informationen zu den jeweiligen Verfahren der Bürgerbeteiligung – von der Informationsbeschaffung bis zum Bürgerdialog – sind hier zu finden. Die Ergebnisse der Befragungen werden zeitnah veröffentlicht.
„Wir legen großen Wert auf Ihre Meinung – so können wir miteinander mehr möglich machen“, so Landrat Frank Kilian. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, das Online-Portal zu besuchen und sich jetzt und bei zukünftigen Themen an den Befragungen und Bürgerforen zu beteiligen.
Download:
Hier finden Sie das Strategiepapier Bürgerbeteiligung, das als politische Grundlage der Verwirklichung von Bürgerbeteiligungsangeboten im Rheingau-Taunus-Kreis dient.
Ansprechpartner/innen
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
PRESSEMITTEILUNGEN
Das Alter neu denken

Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zu Gast im Kompetenzzentrum Pflege
Ein guter Ort zum Leben und Lernen

Die Lindenschule in Breithardt bietet optimale Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schlangenbad-Bärstadt

Wegen Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag für die Dauer vom 3. April bis 21. April 2023 (Osterferien)