Inhalte / Ziele | Unsere Angebote richten sich präventiv, unterstützend und krisenintervenierend an alle Schüler, Eltern und Lehrer nach dem Prinzip der Freiwilligkeit, Vertraulichkeit, Wertschätzung und Achtsamkeit.
Einzelfallhilfen:
- Unterstützung und Beratung von Schüler/innen im Schulalltag
- Kooperation mit internen und externen Unterstützungssystemen
Jugendschutz:
- Trainings zur Sucht- u. Gewaltprävention
- Informationen zu jugendspezifischen Themen
- Streitschlichterausbildung
Klassenbegleitungen für Jahrgang 5-8:
- Klassentrainings zur Stärkung der Klassengemeinschaft
- Klassentrainings zur Förderung der Sozialkompetenz
- Klassentrainings zur Stärkung der Medienkompetenz
Unser Angebot richtet sich an:
Schüler mit Problemen aller Art, bei Konflikten zu Hause, in der Schule sowie Schulangst und Schwierigkeiten in der Schule
Lehrer bei der Arbeit mit einzelnen Schülern und Eltern, bei Fragen zu sozialpädagogischen Inhalten oder Methoden. Es werden Unterstützungstrainings in Bezug auf Klassengemeinschaft und Mobbingintervention (nach dem No Blame Approach Ansatz) angeboten
Eltern bei Erziehungsfragen, schulischen Schwierigkeiten und bei Bedarf Vermittlung an soziale Hilfesysteme |