Inhalte / Ziele | Sozialpädagogische Beratung und Angebote- Unterstützung in persönlichen und schulischen Problemen und Lebenskrisen
- Neutrale Ansprechpartner für Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen
- Klärung von (gruppendynamischen) Konflikten in Absprache mit den Lehrkräften
- Mobbingintervention
- Präventive Angebote, bspw. zu den Themen Gewalt und Aggression, Alkohol, Drogen und Medien etc.
- Kriseninterventionen
- Soziales Kompetenztraining mit den Klassen in Kooperation mit den Lehrer/innen
- Basisprogramm und Klassenbegleitung in allen 5.Klassen; Klassenrat
Spezifische Angebote für Schülerinnen und Schüler
- Unterstützung bei Problemen mit Freunden, in der Familie oder mit sich selbst
- Konfliktberatung und Krisenintervention
- Unterstützung bei schulischen Schwierigkeiten
- Gemeinsame Erarbeitung von Lösungen und Aufzeigen möglicher Wege
- Gespräche mit neutralen Ansprechpartnern
- Spaßige Kleingruppenangebote am Nachmittag (geschlechtsspezifisch)
- Tolle Ferienaktionen
Spezifische Angebote für Eltern:
- Beratung in Schul- und Erziehungsfragen
- Gemeinsame Entwicklung von Handlungsstrategien
- Kooperation und Vermittlung zwischen Eltern und Schule
- Unterstützung bei Eltern-Lehrer-Gesprächen
Spezifische Angebote für Lehrerinnen und Lehrer
- Beratung bei Fragen im allgemeinen Umgang mit Schüler/innen
- Beratung, Vermittlung und Unterstützung bei Konflikten
|