Inhalte / Ziele | Unsere Schulsozialarbeit findet in drei Handlungsfeldern statt:- Einzelfallarbeit
- Unterrichtsbegleitung
- Projektarbeit
Die Schulsozialarbeit definiert ihre Ziele und Aufgaben aus:
- der Umsetzung des Jugendhilfeautrages, welcher fordert: "Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftlichen Persönlichkeit!, Förderung "individueller und sozialer Entwicklung", Vermeidung und Abbau von Benacxhteiligungen (§1 KJHG)
- der Unterstützung des Bildungs- und Erziehungsauftrages der Schule, der sich aus dem hessischen Schulgesetz ableitet und beinhaltet, dass Schule junge Menschen befähigen soll, "ihr zukünftiges, privates, berufliches und öffentliches Leben ausfüllen (zu können)", "für sich und andere zu lernen und Leistungen zu erbringen", "Konflikte vernünftig und friedlich zu lösen...".
|