SCHULSOZIALARBEIT   (Gutenberg Realschule)

Einrichtung
Gutenberg Realschule
Träger
Verein für individuelle Erziehungshilfen e.V.
Team
Joachim Zajonz
 (Dipl. Sozialarbeiter)
Miriam Masch
 (M.A. Eerziehungswissenschaften)
Bernd Ruppert
 (Dipl. Sozialpädagoge)
Susanne Speth
 (Dipl. Sozialpädagogin)
Inhalte / ZieleUnser Ziel ist es Kinder und Jugendliche im Schulalltag zu begleiten, sie zu unterstützen und ihre Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und sozialen Herausforderungen zu fördern.

Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an

Schülerinnen und Schüler
  • mit Sorgen, Kummer und auch Freuden und Anliegen aller Art
  • mit Problemen in der Familie, mit Freund/innen oder mit sich selbst
  • mit Konflikten mit Mitschüler/innen und Lehrkräften
  • mit Schulschwierigkeiten
Lehrkräfte
  • mit Bedarf / Interesse an sozial-pädagogischen Inhalten und Methoden
  • Beratung zur Entwicklung/Durchführung von Unterrichtsprojekten
  • mit Unterstützungsbedarf in der Arbeit  mit einzelnen Schüler/innen
Eltern
  • bei Erziehungsfragen, bei Informationsbedarf zu sozialen Einrichtungen und Beratungsangeboten
Prinzipien unsere Arbeit sind Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Achtsamkeit.

Angebote für Klassen und Gruppen:
Basisprogramm Soziales Lernen (Jahrgangsstufe 5), Achtsamkeitstag (Jahrgangsstufe 6), Thema: Pubertät (Jahrgangsstufe 7).
Die Themen sind:
  • Entwicklung/Stärkung sozialer Kompetenzen
  • Entwicklung und Stärkung der Beziehungs- und Verantwortungsfähigkeit
  • Einübung und Reflexion der Regeln des Zusammenlebens
  • Abbau von Ängsten und Vorurteilen
Projektarbeit:
Zielgruppenbezogene und  themenbezogene Angebote (z.B. Mädchenarbeit, Jungengruppe, Let's Move, Hochseilgarten u.v.m.)
Kontakt
Wiesweg 3 - 5
65343 Eltville
06123 9069-92
06123 9080-211
schulsozialarbeit@vie-ev.de
www.gutenbergschule-eltville.de

ANMELDUNG

Benutzeranmeldung

Anmelden

SUCHE

SCHNELLSTART

PRESSEMITTEILUNGEN

24.03.2023

Die Brummer aus Aarbergen

Wirtschaft

Rüdiger Schwenk züchtet auf seinem Hof in Kettenbach Erd-Hummeln und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz


24.03.2023

Landesehrenbrief an Dieter Helmut Ruß verliehen

Ehrungen

Landrat Frank Kilian hat den Hünstettener für sein Ehrenamt im Schulwesen ausgezeichnet


21.03.2023

Projekt Kita-Einstieg wird vom Rheingau-Taunus-Kreis weitergeführt

Jugendhilfe, Jugendförderung

Erfolgreicher Abschluss des Schulungskurses „Pädagogische Unterstützer und Unterstützerinnen“


WETTER

Sonntag, 26.03.2023
leichter Regen
leichter Regen
5 °C (Nacht)
9 °C (Tag)
Montag, 27.03.2023
wolkig
wolkig
-1 °C (Nacht)
5 °C (Tag)
Dienstag, 28.03.2023
wolkig
wolkig
-1 °C (Nacht)
7 °C (Tag)
wetter.com

BARRIEREFREIHEIT

Barrierearme Seiten

W3C-Icom W3C-Icon