BILDUNG
"Die wichtigste Institution der Gesellschaft neben der Familie ist die Schule." Das hat kein Kultusminister oder Schuldezernent gesagt, sondern Bill Gates, der reichste Mann der Welt. Der Erfolg gibt ihm Recht. Da wir ja alle erfolgreich sein wollen, ist die Schule auch für uns kein Reizwort, sondern ein Ort, an dem man die ersten Schritte in eine erfolgreiche Zukunft tut. Nicht erst seit der Veröffentlichung der PISA-Studie und die dadurch einsetzende Diskussion unternimmt der Rheingau-Taunus-Kreis große Anstrengungen, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein breites und sehr differenziertes Bildungsangebot bereitzustellen, das eine qualifizierte Ausbildung ermöglicht.
Der Kreis wendet viele Millionen Euro auf, um Schulgebäude neu zu errichten oder zu sanieren und um dadurch den Schülerinnen und Schülern ein Umfeld zu bieten, in dem das Lernen Spaß macht. Die Investitionen wurden in den vergangenen Jahren trotz der Finanzprobleme des Kreises verdoppelt, um den gewaltigen Sanierungsstau aufzuholen, was auch mit sehr gutem Erfolg gelungen ist. Die Liste der Schulen macht deutlich, dass es unterschiedliche Ansätze gibt, um sich auf Beruf und Studium vorzubereiten.
In der Rubrik „Bildung“ wird aber unter anderem auch der Schulentwicklungsplan des Rheingau-Taunus-Kreises vorgestellt und es gibt Erläuterungen zum Thema Schülerbeförderung. Ein wichtiger Aspekt stellt auch die Musik- und Gesangsförderung dar.
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
PRESSEMITTEILUNGEN
Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten auf den EAW-Wertstoffhöfen

Ab sofort kann dort auch mit allen gängigen Kreditkarten oder kontaktlos über Google Pay oder Apple Pay gezahlt werden.
„Ein Zeichen für Demokratie und gegen Diskriminierung“

Landrat Frank Kilian überreicht der AWO Rheingau-Taunus den Präventionspreis 2022 für das Projekt „Die Würde des Menschen ist unantastbar“.
Betriebliches Mobilitätsmanagement trug zur Attraktivitätssteigerung des Unternehmens bei

Der siebte Workshop des betrieblichen Beratungs- und Netzwerkprogramm „Ökoprofit“ fand in Bad Schwalbach statt / Mobilität stand im Mittelpunkt