WOHNUNGSEIGENTUM
Sie möchten einen Antrag auf Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) stellen?
Die Abgeschlossenheitsbescheinigung wird zur Bildung von Wohnungs- und Teileigentum nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) benötigt. Nach Ziffer 5 a der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften für die Ausstellung von Bescheinigungen gemäß § 7 WEG sind nur solche Wohnungen in sich abgeschlossen, die baulich vollkommen von fremden Wohnungen und Räumen abgetrennt sind und einen eigenen abschließbaren Zugang unmittelbar vom Freien, von einem Treppenhaus oder Vorraum haben.
Wir benötigen folgende Unterlagen
- Antrag
- Kartenauszug (Auszug aus der der Liegenschaftskarte) neuesten Datums
- Bauzeichnungen (Grundriß-, Schnitt- u. Ansichtszeichnungen für alle Geschosse, auch Spitzboden - für alle sich auf dem Grundstück befindlichen Gebäude im Maßstab 1 : 100 in mindestens 2-facher Ausfertigung)
Ansprechpartner/innen
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
ADRESSE
Adresszeilen | ||
---|---|---|
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Kreisverwaltung | ||
Heimbacher Straße 7 | ||
65307 Bad Schwalbach | ||
|
ÖFFNUNGSZEITEN
PRESSEMITTEILUNGEN
Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten auf den EAW-Wertstoffhöfen

Ab sofort kann dort auch mit allen gängigen Kreditkarten oder kontaktlos über Google Pay oder Apple Pay gezahlt werden.
„Ein Zeichen für Demokratie und gegen Diskriminierung“

Landrat Frank Kilian überreicht der AWO Rheingau-Taunus den Präventionspreis 2022 für das Projekt „Die Würde des Menschen ist unantastbar“.
Betriebliches Mobilitätsmanagement trug zur Attraktivitätssteigerung des Unternehmens bei

Der siebte Workshop des betrieblichen Beratungs- und Netzwerkprogramm „Ökoprofit“ fand in Bad Schwalbach statt / Mobilität stand im Mittelpunkt