AKTUELLE HINWEISE (Detailansicht)
Datum: | 23.05.2022 |
Autor: | Pressestelle |
Landarztstipendium - Jetzt bewerben!
Der Rheingau-Taunus-Kreis geht die Herausforderung „Landarztmangel“ offensiv an und startet in diesem Jahr eine weitere Initiative zur Förderung des Nachwuchses: Mit einem Landarzt-Stipendium unterstützt der Kreis für die nächsten vier Jahre Studierende der Medizin, die langfristig ihre berufliche Zukunft im Rheingau-Taunus-Kreis sehen. „Damit erweitert der Kreis sein Engagement im Bereich Nachwuchsförderung und baut sein Bestreben aus, interessierte Medizinstudierende nachhaltig für die Branche der Allgemeinmedizin in unserer Region zu begeistern“, so Landrat Frank Kilian.
Die finanzielle Förderung beträgt für Stipendiatinnen und Stipendiaten monatlich 750 Euro für gesamt maximal vier Jahre. Das Stipendium wird ab dem 5. Semester des Medizinstudiums gezahlt. Dafür absolvieren die Studierenden nach abgeschlossenem Medizinstudium eine Weiterbildung zum Facharzt bzw. Fachärztin für Allgemeinmedizin in der Region und sind anschließend für mindestens vier Jahre als Hausarzt oder Hausärztin im ländlichen Raum des Rheingau-Taunus-Kreises tätig.
Informieren und bewerben
Zum Start der Studierendenförderung werden zwei Stipendien vergeben – ausgeschrieben für das Wintersemester 2022/2023.
Richtlinie, Vertrag und Antragsformular für das „Landarzt-Stipendium“ sind auf der Website des Rheingau-Taunus-Kreises unter dem Link https://www.rheingau-taunus.de/downloads/formulare-publikationen/gesundheit.html zu finden. Nachfragen dazu beantwortet die Gesundheitskoordinatorin Beate Sohl telefonisch unter 06124 510-211 oder schriftlich per E-Mail an beate.sohl@rheingau-taunus.de.
Ab sofort können sich Medizinstudierende ab dem 5. Semester aus dem Rheingau-Taunus-Kreis oder mit einem besonderen Bezug hierher für das neue Landarzt-Stipendium bewerben. Kontaktanschrift: Gesundheitskoordination Rheingau-Taunus-Kreis, Beate Sohl, Heimbacher Straße 7, 65307 Bad Schwalbach.
Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen ist der 30. Juni 2022. Die zwei Stipendiatinnen/Stipendiaten werden anschließend in einem mehrstufigen Prozess bis zum 31. Juli 2022 ausgewählt.
Hier geht es zur Pressemitteilung
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
PRESSEMITTEILUNGEN
Gesucht sind Menschen, die sich für eine lebendige Demokratie einsetzen

Landrat Frank Kilian weist auf den Wettbewerb 2022 „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ des Bündnisses für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus...
Rheingau-Taunus-Kreis fördert seine Kulturszene und verlängert Antragsfrist

Antragsfrist Kulturschaffende, Vereine und Veranstalter auf Fördermittel bis zum 24. Juli 2022 verlängert
Die Bedeutung der Sportvereine für die Gesellschaft ist unermesslich

Richtlinien zum Wettbewerb „Zukunft Sportvereinsarbeit“ sind auf der Homepage des Kreises abrufbar.