HISTORISCHE SAMMLUNG, ELTVILLE

Das Museum ist im Turm der kurfürstlichen Burg untergebracht. Das Untergeschoss beherbergt die Galerie im Turm, die wechselnde Ausstellungen von Künstlern (teils international) präsentiert. Darüber befindet sich der sogenannte Grafensaal, der ehemalige Wohn- und Amtsraum der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe mit Malereien aus dem 14. Jahrhundert.
Die Historische Sammlung befindet sich über der Gutenberg-Gedenkstätte in der Domherrenkammer. Dort sind unter anderem folgende Exponate ausgestellt: Frühgeschichtliche Funde aus dem hiesigen Raum, Münzen ("Eltviller Geld des Mittelalters"), Faksimile der Urkunde und Literatur zur Verleihung der Stadtrechte an Eltville im Jahr 1332, Stiche von Eltviller Ansichten aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert, Eltviller Inflationsgeld von 1923 und neueste Publikationen zur Stadtgeschichte.
Anschrift | Burgstraße 1 Kurfürstliche Burg 65343 Eltville am Rhein Tel. 06123 - 90980 |
Träger | Stadt Eltville am Rhein |
Öffnungszeiten | Siehe: Stadt Eltville |
Eintritt | Siehe: Stadt Eltville |
Sammlungsschwerpunkte | Vor- und Frühgeschichte, Stadtentstehung, Kurfürstliche Burg, Kloster Eberbach, Münzwesen, Stiche aus dem 17., 18. und 19 Jahrhundert |
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Stellenausschreibungen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | KFZ Online-Portal |
PRESSEMITTEILUNGEN
„Inklusionsgedanke darf vor den Türen von öffentlichen Bibliotheken keinen Halt machen“

Treffen der Leiterinnen der Bibliotheken im Kreisgebiet / Vortrag von Steffen Jäck von der Fachstelle Inklusion
Frank Kilian: „Ich bin fassungslos, weil die Entscheidung des Landes Hessen richtig war, diese aber auf den falschen Zahlen basierte“

Landrat und Gesundheitsdezernentin Monika Merkert stellten Gutachten des Zentrums für integrierte Verkehrssysteme / Szenarioanalyse zur...
Ersatzhaltestelle in Hohenstein-Steckenroth

Buslinie 247 kann ab 23. April bis 5. Mai 2018 die Haltestellen „Kirchgasse“ und „Wiesbadener Straße“ nicht anfahren