VERMITTLUNGSBÖRSE
Sie möchten sich ehrenamtlich für einen Verein, einen gemeinnützigen Verband - also letztlich für unsere Gemeinschaft - engagieren, wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden können!?
Dann helfen wir Ihnen weiter!
Gerne vermitteln wir Sie ihrem Wunsch entsprechend in ein ehrenamtliches Engagement in Ihrer Nähe. Bitte senden Sie uns hierfür die vollständig ausgefüllte pdf-Datei per Fax oder E-Mail.
Ansprechpartner/innen
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Stellenausschreibungen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | KFZ Online-Portal |
ADRESSE
Adresszeilen | ||
---|---|---|
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Kreisverwaltung | ||
Heimbacher Straße 7 | ||
65307 Bad Schwalbach | ||
|
ÖFFNUNGSZEITEN
Grundsätzlich
Wochentag | Zeitintervall am Vormittag | Zeitintervall am Nachmittag |
---|---|---|
Mo | 8:00 - 12:00 | |
Di | 8:00 - 12:00 | 14:00 - 18:00 |
Mi | 8:00 - 12:00 | |
Do | 8:00 - 12:00 | |
Fr | 8:00 - 12:00 | |
Annahmeschluss ist jeweils 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten |
PRESSEMITTEILUNGEN
„Inklusionsgedanke darf vor den Türen von öffentlichen Bibliotheken keinen Halt machen“

Treffen der Leiterinnen der Bibliotheken im Kreisgebiet / Vortrag von Steffen Jäck von der Fachstelle Inklusion
Frank Kilian: „Ich bin fassungslos, weil die Entscheidung des Landes Hessen richtig war, diese aber auf den falschen Zahlen basierte“

Landrat und Gesundheitsdezernentin Monika Merkert stellten Gutachten des Zentrums für integrierte Verkehrssysteme / Szenarioanalyse zur...
Ersatzhaltestelle in Hohenstein-Steckenroth

Buslinie 247 kann ab 23. April bis 5. Mai 2018 die Haltestellen „Kirchgasse“ und „Wiesbadener Straße“ nicht anfahren