Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Anfrage des Landes für eine Erst­aufnahme-Unter­kunft ging auch an den Kreis
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers: Intensive Suche nach passenden Objekten / Vorlaufzeit benötigt / Dank an Betreuungszüge
Wenn Momo auf Julius Caesar und Salim trifft, ist …
|Kleine Darstellung
Weiterlesen… Lesefest-Zeit im Rheingau-Taunus-Kreis / Landrat Burkhard Albers ist Schirmherr des Schwerpunktes „1000 Bücher – 1000 Sprachen“
Bildung ist das „Stecken­pferd“ des Land­rates
|Kleine Darstellung
WeiterlesenPressekonferenz: Landrat Burkhard Albers ist seit zehn Jahren im Amt / Bildungslandschaft im Kreis geprägt
Landwirte können Agrar­umwelt­programme bean­tragen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenAmt für den ländlichen Raum: Frist endet am 1. Oktober 2015
„Der letzte weiße Fleck auf der Land­karte ist ver­schwunden“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers ist überzeugt: „IGS im Rüdesheim wird erfolgreich verlaufen“ / Mit 108 Schülern ins neue Schuljahr
La-Ola-Welle für jeden Neu­an­kömm­ling
|Große Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers besuchte Einschulungsfeier an der Julius-Alberti-Schule / Sanierung der Grundschule fast abgeschlossen
Eltern­training in der Familien­beratungs­stelle
|Kleine Darstellung
WeiterlesenIn Idstein wird wieder ein Elterntrainingskurs für Eltern von Kindern im Alter von zwei bis 12 Jahren
Neuer Service des kommu­nalen Job­Centers für Arbeit­suchende
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDas kommunale JobCenter bietet ab sofort einen Online-Zugriff auf tagesaktuelle Arbeits- und Ausbildungsangebote
Einschrän­kungen auf der Linie 191 wegen Volls­perrung der Wisper­straße
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenWegen der Vollsperrung der L 3033 zwischen der Kammerburg und der Laukenmühle kann die Haltestelle „Laukenmühle“ durch die Linie 191 vom 7. September…
Startschuss für die Aus­bildung
|Große Darstellung
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers begrüßt sieben neue Auszubildende in der Kreisverwaltung
Haltestelle „Dreispitz“ ent­fällt vorüber­gehend
|Kleine Darstellung
WeiterlesenWegen der Kerb in Oberwalluf kann vom 10. September (14:10 Uhr) bis 14. September 2015 (15:00 Uhr) die Haltestelle Oberwalluf „Dreispitz“ nicht…
Albers und Ottes rea­gieren mit Bestür­zung auf Aus­sagen der EU-Kommis­sarin
|Kleine Darstellung
WeiterlesenVioleta Bulc soll Ankündigung zur Umrüstung von lauten Güterwaggons zurücknehmen
Traditionelles Bikertreffen des Landrats
|Kleine Darstellung
WeiterlesenTreffen der Motorradfahrerinnen und -fahrer am 4. Oktober in Hohenstein-Hennethal
BAföG für Schüle­rinnen und Schüler ab der elften Klasse
|Kleine Darstellung
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler ab der elften Klasse können eine finanzielle Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)…
Gemeinsame Ver­gangen­heit und zukünftige Zusammen­arbeit
|Kleine Darstellung
WeiterlesenPeter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, und Landrat Burkhard Albers luden zum Pressegespräch nach Assmannshausen
Klassi­sches Konzert im Kreis­haus
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDer Kulturfonds Rheingau Taunus Kreis e.V. freut sich, am 18. September 2015 ein Trio mit Musikern des Staatstheaters Wiesbaden zu präsentieren.
Ehren­amtliche Kultur­beauftragte
|Kultur
WeiterlesenSabine Stemmler übernimmt Aufgabenbereich von Martina Pawusch / Landrat Burkhard Albers spricht Dank und Anerkennung aus
„Wir werden uns nicht aus­bremsen lassen“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenGleichberechtigungspolitik: Rita Czymai blickt auf 25 Jahre zurück / Veränderte Rahmenbedingungen in der Gesellschaft fordern ein neues Denken
Entlas­tung nicht in Sicht
|Kleine Darstellung
WeiterlesenGesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises durch Untersuchungen von Asylsuchenden zusätzlich stark belastet
Busse weichen Kirch­weih in Eltville-Rauenthal
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenVom 13. bis 18. August 2015 werden zwei Haltestellen nicht angefahren.
Halte­stelle entfällt
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDie Haltestelle „Zissenbach“ in Idstein entfällt vom 20. bis zum 28. August 2015 wegen einer Vollsperrung
Halte­stelle entfällt
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDie Haltestelle der Linie 271 entfällt vom 14. bis zum 17. August 2015 wegen Brückenteilabriss
Denkmal­schutz­beirat vergibt Denkmal-Preis
|Kleine Darstellung
WeiterlesenEs besteht noch bis zum 1. September 2015 die Möglichkeit, Vorschläge für den Denkmal-Preis einzureichen.
RTV: Baustellen­fahrplan wegen Voll­sperrung der B 260 für die Linien 200, 201, 203 und 275
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDie B 260 wird in der Zeit vom 10. bis 30. August 2015 zwischen Mappershain und Langschied für den Verkehr gesperrt.
Bomben­fund: B 42 zwischen Rüdes­heim und Lorch gesperrt
|Verkehrsmeldungen
WeiterlesenWegen eines Bombenfundes am heutigen Freitag gegen 11.00 Uhr ist die B 42 zwischen Rüdesheim am Rhein und Lorch voll gesperrt. Von dieser Sperrung…
Entwarnung: Flieger­bombe aus dem Zweiten Welt­krieg bei Lorch ist ent­schärft
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDie am heutigen Freitag, 31. Juli 2015, gegen 11.00 Uhr an der B 42 bei Lorch am Rhein gefundene 50 Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg…
Neues Verzeich­nis der Selbst­hilfe­gruppen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenFaltblatt liegt bereits in der 20. Auflage vor / Unterstützung durch das Kreis-Gesundheitsamt
Es sind noch wenige Plätze frei!
|Kleine Darstellung
WeiterlesenJugendbildungswerk bietet Fahrten zur „gamescom“, zum HR und zu „Starlight Express“ an
Gemein­sam gegen Aus­schluss aus der Fluglärm­kommission
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers: Gemeinsam auf Lärmsituation in Teilen des Kreises hinweisen / Unterschiedliche Lärmquellen berücksichtigen
Arzt­praxen sollen „zwischen den Jahren“ geschlos­sen bleiben
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers kritisiert Empfehlung der KV Hessen / Unverantwortliches Handeln gegenüber Menschen
Eigen­betrieb Abfall­wirtschaft sucht nach neuen Räumlich­keiten
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenIm Kreishaus in Bad Schwalbach werden die vorhandenen Raumkapazitäten knapp.
Biolo­gisch gesehen ist die Aar noch lange nicht tot!
|Kleine Darstellung
WeiterlesenKreisfischereiberater Jürgen Schmoll aufgeschreckt von Bericht in Tageszeitung / Noch am gleichen Tag Untersuchungen in der Aar durchgeführt
Beim Breitband­ausbau ist der Kreis Spitze
|Kleine Darstellung
WeiterlesenViel Lob und Anerkennung beim Breitbandgipfel „Gigabit-Region Rheingau-Taunus-Kreis“ / Anforderung an superschnelles Internet steigen
Halte­stellen entfallen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenIn Geisenheim können am 30. Juli 2015 mehrere Haltestellen nicht angefahren werden
„Feuer­drachen“ fordert die Trupps der Feuer­wehren
|Kleine Darstellung
WeiterlesenIm Übungscontainer kann ein Zimmerbrand simuliert werden / 324 Feuerwehrleuten stehen einige heiße „Überraschungen“ bevor
Sperrmüll­abholung ist keine Hexe­rei
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenImmer wieder werden bei der Sperrmüllabholung viele Gegenstände dazugestellt, die nicht dorthin gehören.
Einblicke in einen unbekan­nten Lebens­alltag
|Ehrenamt
WeiterlesenAktionstag „Ehrensache.“ des Kreises bringt junge Mitarbeiter der Naspa zur „Tafel“ / Gartenhütte der Waluftalschule fast neu
Mit Home­page soll kreis­weiter „Kompetenz­pool“ ent­stehen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenInternetseiten des Netzwerkes „Frühe Hilfen und Kooperation im Kinderschutz“ ging online / Umfassendes Informationsangebot für (werdende) Eltern
Einge­schränkter Bus­verkehr
|Kleine Darstellung
WeiterlesenAm 9. August 2015 eingeschränkter Busverkehr wegen IRON MAN Germany 70.3 in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis
Dialog zur Flüchtlings­betreuung im Kreis­haus
|Kleine Darstellung
WeiterlesenVon der Stadtführung über die Willkommens-Mappe bis zum Seminar für Flüchtlingsbegleiter / Hilfsbereitschaft kennt keine Grenzen / Landrat Albers…
Einschrän­kungen bei Bedie­nung durch Linie 191
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandesstraße L 3397 nach Ransel wird vom 27. Juli bis 6. September 2015 wegen Felssanierungsarbeiten voll gesperrt
Termin für Fischer­prüfung 2015 festgelegt
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDie staatliche Fischerprüfung findet dieses Jahr am 12. November 2015 in Mainz-Kastel statt
Wegfall einer Halte­stelle wegen Vollsper­rung
|Kleine Darstellung
WeiterlesenIn Martinsthal muss die Linie 173 vom 27. Juli bis 28. August 2015 eine Umleitung über die B 42 fahren
„Leistung der Ehren­amtlichen ist nicht hoch genug einzu­schätzen“
|Große Darstellung
WeiterlesenJahresempfang des Kreises: Landrat Albers lobt das Engagement bei der Flüchtlingsbetreuung / Jahresdefizit 2014 deutlich gesenkt
Adolfseck erhält durch­gehend Tempo 30
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers: Erste Konsequenz aus dem Treffen mit Anwohnern des Bad Schwalbacher Ortsteiles / Messbox installiert / Arbeitsgruppe soll weitere…
„Es fehlt an Fach­kräften in der Alten­pflege“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDezernentin Monika Merkert gibt symbolischen Startschuss für das Projekt „aufwärts! in der Altenpflege 2“ / Qualifizierung von angelernten…
Wirtschaft­liche Jugend­hilfe am 14. und 15. Juli geschlos­sen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDer Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe“ der Kreisverwaltung befindet sich am 14. und 15. Juli 2015 ganztägig auf einer Fortbildung
Elf Kitas können sich auf je einen Förder­bescheid freuen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenEtwa 135.000 Euro bewilligte das Hessische Ministerium für Soziales und Integration nun den Einrichtungen aus der Landesförderung.
„Elektro­nisches Erzählen an den Schnitt­stellen von Bild, Ton und Text“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenSommerferien-Workshop 10. bis 23. August 2015 / Jugendbildungswerk des Rheingau-Taunus-Kreises unterstützt Stadtjugendpflege Bad Schwalbach
Arbeits­losen­quote ist weiter im „Sink­flug“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenFast schon rekordverdächtiger Tiefstand erreicht / 4,1 Prozent – und 0,2 Prozent weniger wie im Mai – betrug die Arbeitslosenquote im Juni 2015