Aktuelles

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ruft 2025 wieder zur Spendensammlung auf – wichtiger Beitrag für Friedensarbeit
Ehrenamt
Vom 1. September bis 31. Dezember werden ehrenamtliche Sammelgruppen gesucht / Spenden kommen insbesondere Bildungs- und Erinnerungsarbeit zugute

Nachhaltigkeit beginnt im RTK schon bei den Kleinsten: Projekt „Abfalldetektive“ zieht positive Bilanz für 2024/2025
Umwelt
Über 850 Kinder im Rheingau-Taunus-Kreis wurden zu „kleinen Abfalldetektiven“ ausgebildet / Ziel des EAW-Projekts: spielerisch bereits im…

Rheingau-Taunus-Kreis schreibt Präventionspreis 2025 aus
Prävention
Bewerbungen ab sofort bis zum 10. Oktober möglich / Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und grundsätzlich teilbar / Verleihung durch Landrat Sandro…

Performance und Picknick: ‚Gänge ins Gebück‘ verwandelt die Wallufer Natur in kulturelles Highlight für die ganze Familie
Kultur
‚Heckentheater‘ aus Frankfurt präsentiert Naturinszenierung an der Alten Johanniskirche / Vorstellung ist kostenlos und für Erwachsene und Kinder…

Fünffache Förderung für den Rheingau – Landrat Sandro Zehner überreicht LEADER Bewilligungsbescheide in Rüdesheim
Kreisentwicklung
Über 227.000 Euro Fördermittel aus dem EU-Programm LEADER gehen in den Rheingau / Unterstützung für touristische, medizinische und…

„Unter Bäumen“ - Internationales Ensemble macht mit Open-Air-Theater in Aarbergen den Wald zur Bühne
Kultur
Kulturfonds RheinMain sorgt mit internationalem Theater für hochkarätige Kultur im RTK / „Unter Bäumen“ zeigt mit Kunst neue Wege für hohes…

90 Engagierte, 31 Sprachen, 9 Kommunen: Netzwerktreffen der Integrationslotsinnen und -lotsen im RTK
Integration
90 Integrationslotsinnen und -lotsen unterstützen Zugewanderte in neun Kommunen / Erstes Netzwerktreffen setzt Zeichen der Wertschätzung für…

Abfallwirtschaft ohne Abgase und Lärm: Radlader mit Elektroantrieb auf Wertstoffhof Taunusstein-Orlen im Einsatz
Abfallwirtschaft
EAW auf dem Weg die Betriebsabläufe immer nachhaltiger und effizienter zu gestalten / E-Radlader ist neuester Baustein für mehr Klimaschutz und…

Pflegeeltern werden und Geborgenheit schenken: Online-Infoabend für Interessierte am 27. August
Jugendhilfe, Jugendförderung
Online -Infoabend am 27. August um 19 Uhr

„Lern deinen Taunus kennen“ 2025 - Jetzt anmelden
Veranstaltungen
Drei Bildungstouren laden 2025 wieder zum Entdecken ein: Wandern mit Alpakas (Bad Schwalbach-Fischbach), Erlesenes von der…

Erfolgsmodell Praktikumswochen: 325 Schülerinnen und Schüler bekommen Einblick in die Arbeit bei regionalen Betrieben
Wirtschaft
Unbürokratisch und einfach: eintägige Praktika bei 78 Unternehmen in Wiesbaden und dem RTK / Wirtschaftsregion und Schülerinnen und Schüler…

Verlässlicher Fahrplan bei der RB10 zum Schulbeginn von VIAS zugesagt – Einsatz von Landrat Zehner für Schülerverkehr wirkt
VIAS-Pressemitteilung: zehn neue Lokführer stehen für den Rheingau zur Verfügung / Erneutes Krisengespräch im Juli hatte auf Drängen von Landrat…

Modellprojekt „Integration durch Karriere“ unterstützt geflüchtete Frauen und Migrantinnen beim Start in den Arbeitsmarkt
Integration
Modellprojekt INTKA startet im Rheingau-Taunus-Kreis und wird von der AWO umgesetzt / Fokus auf wirtschaftliche Entwicklung der Region und…

Wirtschaftsförderung des Rheingau-Taunus-Kreises unterstützt Taunus-Messe in Bad Schwalbach
Wirtschaftsförderung
Am 18. September findet im Kurhaus Bad Schwalbach die Taunus-Messe statt.

Online-Vortrag: Tagespflege – unterschätzt, aber unentbehrlich
Soziales
Das Kompetenzzentrum Pflege des Rheingau-Taunus-Kreises informiert am 9. September über das Thema "Pflege zu Hause"

Essen und Trinken bei Demenz: Worauf bei der Pflege von Demenzkranken zu achten ist
Soziales
Workshop des Kompetenzzentrums Pflege vermittelt Fachwissen und Tipps für den Alltag / 2. September von 16 bis 18 Uhr in Bad Schwalbach /…

Getrenntsammlung von Alttextilien ist Pflicht - EAW informiert über richtige Nutzung der Altkleidercontainer
EAW (Abfallwirtschaft)
Seit Jahresbeginn gilt deutschlandweit die Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen.

Erfolgreich vor Ort: Gemeindepflege im RTK etabliert sich als feste Größe
Kompetenzzentrum Pflege
Gemeindepflegerinnen im RTK ziehen auf erstem Jahrestreffen positive Bilanz / Unterstützungsangebot in der örtlichen Versorgungslandschaft nicht mehr…

„Projekt Zukunft“ feiert 500 durchgeführte Beratungen im RTK
Ausbildung, Fortbildung
„Projekt Zukunft“ bietet Lotsenfunktion beim Übergang von der Schule zum Beruf / Zielmarke lag bei 200 Beratungen - wurde somit um das 2,5-fache…

ABGESAGT: Open Air Kino im Freibad Bad Schwalbach für junge Menschen am 31. Juli und 1. August 2025 entfällt
Jugendbildungswerk
Die Veranstaltung muss an beiden Tagen witterungsbedingt abgesagt werden!
Social Media Kanäle
Standorte
- Kreisverwaltung Zentrale
- Kreisverwaltung Fachdienst Recht
- Kreisverwaltung Rechnungsprüfungsamt
- Flüchtlingsdienst, Migration
- Kreisverwaltung zentrale Rettungsleitstelle
- Kommunales Jobcenter Idstein
- Zulassungsbehörde Idstein
- Gesundheitsamt Rüdesheim
- Kommunales Jobcenter Rüdesheim
- Zulassungsbehörde Rüdesheim
- RMV Mobilitätszentrale Taunusstein
- Erziehungsberatung Idstein
- Gesundheitsamt Idstein
- Erziehungsberatung Rüdesheim
- Fahrerlaubnisbehörde
- Gesundheitsamt Bad Schwalbach
- Kommunales Jobcenter Bad Schwalbach
- Erzieherische Jugendhilfe Bad Schwalbach
- Erzieherische Jugendhilfe Rüdesheim
- Kompetenzzentrum Pflege
- Wohngeldbehörde
- Zulassungsbehörde Bad Schwalbach
Kreisverwaltung Zentrale
65307 Bad Schwalbach
Kreisverwaltung Fachdienst Recht
65307 Bad Schwalbach
Kreisverwaltung Rechnungsprüfungsamt
65307 Bad Schwalbach
Flüchtlingsdienst, Migration
65307 Bad Schwalbach
Kreisverwaltung zentrale Rettungsleitstelle
65307 Bad Schwalbach
Kommunales Jobcenter Idstein
65510 Idstein
Zulassungsbehörde Idstein
65510 Idstein
Gesundheitsamt Rüdesheim
65385 Rüdesheim am Rhein
Kommunales Jobcenter Rüdesheim
65385 Rüdesheim am Rhein
Zulassungsbehörde Rüdesheim
65385 Rüdesheim am Rhein
RMV Mobilitätszentrale Taunusstein
65232 Taunusstein
Erziehungsberatung Idstein
65510 Idstein
Gesundheitsamt Idstein
65510 Idstein
Erziehungsberatung Rüdesheim
65385 Rüdesheim am Rhein
Fahrerlaubnisbehörde
65307 Bad Schwalbach
Gesundheitsamt Bad Schwalbach
65307 Bad Schwalbach
Kommunales Jobcenter Bad Schwalbach
65307 Bad Schwalbach
Erzieherische Jugendhilfe Bad Schwalbach
65307 Bad Schwalbach
Erzieherische Jugendhilfe Rüdesheim
65385 Rüdesheim am Rhein
Kompetenzzentrum Pflege
65307 Bad Schwalbach
Wohngeldbehörde
65307 Bad Schwalbach
Zulassungsbehörde Bad Schwalbach
65307 Bad Schwalbach